AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 30. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2018
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler

  Alt 30. Okt 2018, 16:33
Ja, kann ich. Das habe ich auch oft. Immer die Formulare, normaler Quelltext ist nie ein Problem.
Delphi zerstört sich hier immer wieder gerne selbst in der Registry etwas und danach ist es kaputt.


Zwei Schritte

1. Du startest Delphi (die bds.exe) mit einem Parameter -rTest oder -rNoName oder was auch immer. Damit hast du ein frisches Delphi-Profil. Wahrscheinlich fehlen dir nun ein paar Plug-Ins und Komponenten. Aber ein frisches Projekt sollte wieder gehen, oder? Du könntest jetzt so weiter machen bis es das nächste mal auseinander fällt.

Alternativ machst du noch Schritt 2:

2. Du sicherst deinen Gesamten Registry-Schlüssel unter
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\Test
. "Test" ist natürlich das was du in Schritt 1 gewählt hast. Wenn es das nächste mal auftritt (bei mir ca. 2 mal die Woche) spielst du diese Registry-Datei einfach wieder ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
203 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler

  Alt 30. Okt 2018, 17:14
Danke für die rasche Antwort.
Wenn ich so vorgehe wie Du es beschreibst, dann fehlen alle Componenten.
Wie soll Delphi denn die installierten Componenten erkennen?
Ich benutze die Componenten von TMS und die lassen sich nur installieren wenn Delphi nicht aktiv ist.
Wie soll das funktionieren? Kann man Delphi nicht anders reparieren?
Aus der Installationsroutine heraus geht es ja auch nicht korrekt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler

  Alt 30. Okt 2018, 17:41
Wenn ich so vorgehe wie Du es beschreibst, dann fehlen alle Componenten.
Richtig, aber es läuft überhaupt erst einmal, oder?

Deine Komponenten kannst du entweder

über Delphi im Menü Komponente -> Packages installieren wieder nachinstallieren


oder du gehst im Registry-Editor hin und kopierst deinen alten Schlüssel unter


HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\17.0\Known Packages

in dein neues

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\Te st\17.0\Known Packages


In meinem Fall steht "17.0" für "Delphi 10.0 Seattle" und "Test" ist der Name den ich für das neue Profil gewählt hatte.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler

  Alt 30. Okt 2018, 17:46
Zitat:
Richtig, aber es läuft überhaupt erst einmal, oder?
Keine Ahnung wie du das meinst, aber wenn die ganzen Controls auf der Form fehlen weil sie nicht mehr installiert sind
wie soll dann das projekt laufen? Ist mir schleierhaft.

In dem Fall würden alle Events und alles was mit den Controls zu tun hat beim start des Projektes entfernt sobald man mit ignorieren bestätigt.
Das nutzt niemanden was.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler

  Alt 30. Okt 2018, 18:05
Vielleicht magst du das Thema auch einmal ganz von Anfang lesen.

Der Plan war dass der Formular-Designer überhaupt erst einmal wieder "startet" und dann kann man seine bereits installierten Komponenten nachziehen.

Eine bessere Vorgehensweise kenne ich nicht. Wenn du eine hast immer her damit.
  Mit Zitat antworten Zitat
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
203 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler

  Alt 31. Okt 2018, 08:15
Wenn ich so vorgehe wie Du es beschreibst, dann fehlen alle Componenten.
Richtig, aber es läuft überhaupt erst einmal, oder? ...
Bei dem Testprojekt werden die *.dfm-Dateien ohne Probleme gespeichert.
Der Tipp mit dem Schlüssel in der Registry war wirklich gut. Danke nochmals dafür.
Ich habe so wie Du beschrieben hast, den Schlüssel übernommen. Es werden alle installierten Komponenten beim
Starten von Delphi angezeigt, jedoch fehlen alle Library- und DCU-Pfade. Also müssen verschiedene Komponenten
auf jeden Fall neu istalliert werden und bei einigen anderen nur die Pfade nachgetragen werden.
Beim Installieren des IDE-Packs bekomme ich die am Anhang beschriebene Fehlermeldung.
Ist dies auch eine Einstellung in der Registry?

Edit: Mit dem IDE-Fix-Pack hat sich erledigt. War mein Fehler.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png fehl-ide.png (4,9 KB, 20x aufgerufen)

Geändert von NoName1 (31. Okt 2018 um 08:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Stack-Überlauf beim verschieben von Controls und dfm-Fehler

  Alt 31. Okt 2018, 18:28
jedoch fehlen alle Library- und DCU-Pfade.
Na komm, die kannst du doch grade noch von Hand nachtragen, oder?


Und danach nicht vergessen den Registry-Schlüssel einmal auf die Platte zu sichern. Bei mir zerlegt sich das Delphi-Profil mehrmals die Woche...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz