AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grid, Listview oder was auch immer nehmen

Ein Thema von p80286 · begonnen am 7. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 07:25


K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
skoschke

Registriert seit: 6. Jan 2009
523 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 07:50
890.000 Datensätze?

Und die müssen alle zusammen anzeigbar sein?
Da wird scrollen zu einer bestimmten Position schon recht schwierig, irgendwie klingt das für mich nach einem falschen Ansatz!

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.589 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 08:30
Delphi 7

ODBC-Treiber für CSV-Dateien auf das Verzeichnis mit Deiner Datei einrichten.

TAdoConnection mit diesem Treiber verbinden

Anzeige per TAdoTable -> TDataSource -> TDBGrid

Eventuell geht auch:

Anzeige per TAdoQuery -> TDataSource -> TDBGrid

und Datenmenge per Select einschränken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 08:58
Da wird scrollen zu einer bestimmten Position schon recht schwierig, ...
Ich habe Code gepostet, du kannst es selber ausprobieren wie es sich anfühlt und dann deine Entscheidung treffen.

Wenn von 890.000 Datensätzen die an einer bestimmten Position nicht da sind, dann wird das Scrollen zu der bestimmten Position sogar unmöglich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.732 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 09:23
Was genau willst Du eigentlich mit der Anzeige erreichen?
Nur mal reinschauen, was in der Datei steht?

https://osdn.net/projects/dzlargetextview/

Der zeigt Dir zumindest mal den Text komplett an, bietet aber weder Suchfunktionen noch Darstellung in Spalten.

Der Source könnte evtl. in Delphi 7 compilieren, habe ich aber nicht überprüft.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 09:29
Aus meiner Sicht sollte es mit guten Controls technisch möglich sein, eine beliebige große Datenmenge an eine Listbox oder Grid zu binden.

Ob scrollen durch die Menge Sinn macht hängt von dem Anwendungsfall ab.

Für einfache/temporäre Zwecke reicht das ggf. völlig aus. Für komfortable Anwendungen und Endnutzer sollte man komfortablere Optionen bereit stellen.

Pauschalisieren würde ich das keinesfalls.


@Schokohase
Was meinst Du mit Deinem letzten Satz?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.589 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 10:11
Geht es um diese Datei? https://www.eehelp.com/question/tracking-tool/

Zitat von https://www.eehelp.com/question/tracking-tool/:
Satellite Pro C70 - B - 14 X - file TecoACDC.csv created automatically

If you create a folder c:\temp on the toshiba Satellite Pro C70-B-14 X
a TecoACDC.csv file is automatically created (probably by a toshiba tracking tool)

This file contains the values of power and voltage and adds every 2 seconds with the current values.
It seems to be a bug, because the file exists only if the user creates c:\temp and the file prevents more and more.

This means that it will subsequently use to the top of a lot of space.
Has anyone else seen this problem, or got a fix (apart from deleting the folder c:\temp)
Thank you.

I guess it's a temporal file created by Toshiba ECO Utility. I guess that the extension of the TDCA means mode, while the unit is connected to the power adapter.

TOSHIBA eco Utility helps you monitor your energy savings by showing real-time approximate energy consumption. In addition, it shows cumulative approximate consumption and approximate when accumulated energy saving ecomode daily, weekly and monthly.

I guess that the related information is stored in the temp. file.
Komponenten zum Anzeigen von was auch immer: https://sourceforge.net/projects/atviewer/

Kommt auch mit großen Dateien zurecht und ist eigentlich immer recht schnell.
Nehme ich in meinen Programmen zur Anzeige der Logfiles, von Protokollen ...
Zeigt auch mehrere GB große Dateien binnen Sekundenfrist an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 10:15
@Schokohase
Was meinst Du mit Deinem letzten Satz?
Man kann nur zu etwas hin(scrollen) was auch da ist (angezeigt wird). Wenn ich aber nicht alles anzeige, wie kann man dann da hinscrollen, was nicht da ist. Bislang ist mir kein Algorithmus bekannt, der aus meinem Gehirn herauslesen kann, was mich interessiert und dann diesen Bereich aus den 890.000 Sätzen lädt damit ich dahinscrollen kann.

Damit ein beliebiger Datensatz durch Scrollen erreicht werden kann muss der Zugang zu jedem Datensatz auch möglich sein. Durch Weglassen geht das nicht.

Als Reaktion auf:
890.000 Datensätze?

Und die müssen alle zusammen anzeigbar sein?
Da wird scrollen zu einer bestimmten Position schon recht schwierig, irgendwie klingt das für mich nach einem falschen Ansatz!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Grid, Listview oder was auch immer nehmen

  Alt 8. Nov 2018, 11:02
@Schokohase

Ich beziehe mich auf Virtualisierung. Wenn eine Datenmenge 1Mio Einträge hat und eine Listbox oder ein Grid z.B. 20 Einträge darstellen kann, dann soll sich das Control die Daten von 20 Datensätzen abholen und diese darstellen. Die Scrollbar soll allerdings für 1Mio Einträge bereitgestellt werden.

Beim Scrollen zur Mitte muss das Control nur die 20 Einträge aus der Mitte der Datensätze zeichnen.

Problematisch ist das nur, wenn die Einträge unterschiedliche Höhen haben können. Dann ist das mit pixelgenauem Scrollen über die Scrollbar etwas schwieriger.


[PS: Ich hatte Dir kürzlich mal eine pm geschickt. Hattest Du die gesehen? Thematisch passt das auch hierzu. Bei Interesse schicke ich Dir mal was.]
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz