AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Willkommensseite und Dokumentationsseite abschalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Willkommensseite und Dokumentationsseite abschalten

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 23. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Willkommensseite und Dokumentationsseite abschalten

  Alt 23. Nov 2018, 09:16
Oder für bds.exe eine ausgehende Firewall-Regel erstellen, dass sie keinen Zugriff zum Internet hat. Dann wird zumindest der ganze Krempel nicht geladen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Willkommensseite und Dokumentationsseite abschalten

  Alt 23. Nov 2018, 10:22
Glaub, jetzt haben wir ein kleines Missverständnis. Ich möchte erreichen, dass die beiden Tabs aus der Liste der geöffneten Dateien verschwinden. Das mit den Tabs finde ich ohnehin ziemlich unpraktisch, weil horizontal angeordnet. Seit die Unitnamen immer länger werden ("System.Haste.Nich.Gesehen.Wo.Das.Is") arbeite ich mehr mit dem kleinen Dropdown am rechten Ende der Tableiste als mit den Tabs selber. Ein Dockfenster mit den geöffneten Dateien wäre mir deutlich lieber.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Willkommensseite und Dokumentationsseite abschalten

  Alt 23. Nov 2018, 10:33
Sollten die bisherigen Vorschläge nicht ausreichen (das mit dem Unterstrich funktioniert leider nicht immer): In der Registry unter Known IDE Packages das startpageide<nnn>.bpl Package entfernen. Damit das nicht beim nächsten Start (zumindest unter Tokyo und Rio) wieder erscheint, muss man es auch in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node rauswerfen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Willkommensseite und Dokumentationsseite abschalten

  Alt 23. Nov 2018, 14:45
das nicht beim nächsten Start (zumindest unter Tokyo und Rio) wieder erscheint, muss man es auch in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node rauswerfen.
Das wars! Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können Danke und schönes Wochenende!
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz