AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

SMBv1 Windows XP

Ein Thema von tshubaka · begonnen am 13. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2019
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 29. Jan 2019, 21:48
! Bei mir ist diese besagte Feature-Option gar nicht vorhanden
Hier ebenso. Könnte auch erklären warum sämtliche Versuche bei mir fehlgeschlagen sind. Vielleicht gibt es ja irgendwo noch ein KB-Irgendwas zum manuellen Nachinstallieren um das wieder herbei zu zaubern.
Ist das evtl. ein Windows 7, das auf Windows 10 upgegradet wurde? Dort war SMBv1 immer noch aktiv und wurde beim Upgrade nicht deaktiviert. Evtl. gibt es die Option deshalb auch nicht.

Mein Windows 10 Pro zu Hause habe ich auch auf Windows 10 hochgezogen (von Windows 7). Dort gibt es die Option in der Featureliste auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 30. Jan 2019, 04:27
Hmm..

Wir hatten einen Kunden, welcher 'ältere' Maschinen hat, die in einem Share auf einem Server (WindowsServer 2008) Dateien abgelegt haben...

Nun kam (ich glaube es war letztes Jahr) ein Windows Update.. einfach so mit vielen anderen.. und schwups kamen keine Dateien mehr...

Das Update scheint das SMB1 deaktiviert zu haben und leider sprachen die Maschinen nur SMB1

Die IT hat Tage (mit Servicetechniker der Hersteller) gesucht, bis sie endlich bei uns angerufen haben und ich sie einfach mal nach dem SMB1 gefragt habe...

Was habe ich daraus gelernt?

Maschinenhersteller wissen oft nicht was ihre Steuerung so treibt..

Bei einem anderen Kunden sollen neue Geräte ins Netz genommen werden..
Es stellte sich heraus, dass diese immer ein SMB1 Share zum 'abholen' von Dateien öffnen..

Was kam als Antwort von der IT-Leitung des Kunden: 'Das Ding kommt mir nicht ins Netz.. Da ziehe ich selber das Kabel..'
Den Hersteller darauf angesprochen, sollte die IT-Abteilung des Kunden durch Firewalls selber dafür sorgen, dass die Maschine im Netz isoliert wird..

Was haben wir daraus gelernt: Geräte-Hersteller wissen oft nicht was sie (in der IT) tun...

Somit meine Empfehlung:
SMB1 ist Tod und sollte auch begraben werden...
Wenn es nicht anders geht, dann den Umweg über ein Linux-System mit 2 getrennten Netzwerkkarten machen, bei dem nur eine (zur Maschine) hin SMB1 spricht und zur anderen Seite eine andere Datenübertragung (z.B. native TCP Socket) verwenden, aber alles andere dicht machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 30. Jan 2019, 05:57
Ist das evtl. ein Windows 7, das auf Windows 10 upgegradet wurde? Dort war SMBv1 immer noch aktiv und wurde beim Upgrade nicht deaktiviert. Evtl. gibt es die Option deshalb auch nicht.
Nein, definitiv eine neuere Kiste die bereits mit 10 ausgeliefert wurde. Habe aber auf einer migrierten Kiste nacheschaut, dort fehlt es ebenso. Also mit dem Upgrade von W7 scheint es nichts zu tun zu haben.

Scheint mir eher so zu sein dass es ein Versehen sein könnte, dass es auf manchen W10 noch aktivierbar ist als umgekehrt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz