AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Klasse von TObjectDictonary

Ein Thema von psycodad · begonnen am 20. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2019
 
psycodad

Registriert seit: 8. Feb 2005
Ort: Embrach (CH)
40 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Eigene Klasse von TObjectDictonary

  Alt 1. Feb 2019, 07:43
Naja, Wenn ich aber noch nicht genau weiss was da alles noch reinkommen könnte (Ev. Zugriffsverwaltung etc..) macht es durchaus Sinn, das in eine Klasse zu verpacken. Das Ganze läuft als Singleton. Das Objekt wir beim Start des Programms erzeugt und beim Beenden desselben verworfen. Wenn man dann eine Klasse daraus macht dann ist es eben aus den oben genannten Gründen besser diese nicht direkt von TObjectDictionary abzuleiten.

Oder liege ich da komplett falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz