AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UAC Steuerungsdialog Win10

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 21. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 23. Dez 2018, 23:26
So habe das Problem jetzt gelöst (Nein nicht das mit Delphi warum auch immer es hier in der IDE funktioniert hat)

Unter Win7 habe ich mit meinem PrivframesWriter die Frames auf diese weise in die Mp3 Dateien geschrieben.

Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 16 do
begin
  b := Random(255);
  GUID.Write(b, 1);
end;

v23Tag.SetPrivateFrame('WM/WMCollectionID', GUID);
v23Tag.SetPicture('image/jpeg', 0, '*', PicData);
v23Tag.WriteToFile(mp3file);
Das hatte zur folge das jede Datei mit einer anderen GUID erstellt wurde.
Hier lag der erste Fehler denn für ein Album egal welche Dateien geladen werden muss die GUID immer gleich sein.

Unter Win7 schien das aber egal zu sein es hat immer funktioniert.
Nun habe ich es so abgeändert.

Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 16 do
begin
  b := 0
  GUID.Write(b, 1);
end;

v23Tag.SetPrivateFrame('WM/WMCollectionID', GUID);
v23Tag.SetPicture('image/jpeg', 0, '*', PicData);
v23Tag.WriteToFile(mp3file);
jetzt ist es egal welches Album bzw. Datei das Frame enthält.
Die GUID ist jetzt immer AlbumArt_{00000000-0000-0000-0000-000000000000}_Large.jpg

So muss sich niemand damit rumschlagen nach der richtigen zu suchen damit das Picture korrekt angezeigt wird.
Befindet sich kein Frame (GUID) innerhalb der Datei nun dann wird die leere Hülle angezeigt.
Damit kann ich leben.

Wenn nun jemand das Cover der jeweiligen MP3 anzeigen möchte muss die GUID addiert und ein Picture mit der NullGuid im Albumpfad vorhanden sein.

Habe jetzt noch zusätzlich das schreiben der AlbumArt_{00000000-0000-0000-0000-000000000000}_Large.jpg automatisiert.
Bei 100'ten von Alben ist das zu mühselig von Hand zu machen.

Delphi-Quellcode:
        v23Tag.SetPrivateFrame('WM/WMCollectionID', GUID);
        v23Tag.SetPicture('image/jpeg', 0, '*', PicData);
        v23Tag.WriteToFile(mp3file);

        if Path <> OldPath then
        begin
          if FileExists(Path + 'AlbumArtSmall.jpg') and not
            FileExists(Path + 'AlbumArt_' + NullGUID + '_Large.jpg') then
          begin
            try
              JpgIn := TJPEGImage.Create;
              JpgOut := TJPEGImage.Create;
              JpgIn.LoadFromFile(Path + 'AlbumArtSmall.jpg');
            finally
              JpgOut.Assign(JpgIn);
              JpgOut.SaveToFile(Path + 'AlbumArt_' + NullGUID + '_Large.jpg');
              JpgIn.Free;
              JpgOut.Free;
              OldPath := Path;
            end;
          end;
        end;
gruss

Geändert von EWeiss (24. Dez 2018 um 00:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 24. Dez 2018, 12:38
Langsam habe ich mit dem Windows 10 Kram die Schnauze voll.

Jetzt funktioniert mein VB Player nicht mehr also habe keine Laustärke obwohl dieser unter Dokumente gestartet wird.
Nur die Installation unter Programme (x86) kann Ton wieder geben.
Sorry das System ist wirklich Müll ^3

Ja, ja jetzt sagt ihr vielleicht was will der mit so einem alten Programm, nun wenn ihr darin bald 20 Jahre eures Lebens investiert habt
dann wird es euch auch weh tun wenn es nicht mehr funktioniert.

Habe den Fernseher schon deaktivieren müssen weil meine Hardware keinen Slot mehr dafür zur Verfügung stellt.
Hmmm.. und so geht's weiter.

OK muss mich damit mal im VB Forum umsehen und dort fragen ob die was wissen über die Probleme.
Läuft alles nur halt kein Ton.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 24. Dez 2018, 12:56
Sorry das System ist wirklich Müll ^3
Gib der Sache mal ein paar Wochen/Monate mehr. Win10 ist wirklich kein schlechtes System. Einige Dinge sind anders/überladener als unter Win7, andere Sachen haben sich extrem verbessert. Auch unter der Haube hat sich viel (Positives) getan, was natürlich in gewissem Maße auch Auswirkungen auf einige sehr alte Programme hat.

Ja, ja jetzt sagt ihr vielleicht was will der mit so einem alten Programm, nun wenn ihr darin bald 20 Jahre eures Lebens investiert habt
dann wird es euch auch weh tun wenn es nicht mehr funktioniert.
Kann ich schon verstehen. Auf der anderen Seite ist die IT halt einer der Bereiche der die meisten und schnellsten Wandlungen/Weiterentwicklungen überhaupt mitmacht. Das fängt mit der Hardware an und hört mit der Software auf. An irgendeinem Punkt, muss man zwangsweise upgraden bzw. auf alternative Software wechseln. Habe auch oft Tools, die mir ans Herz gewachsen waren, bis zum bitteren Ende verwendet, bevor ich umgestiegen bin. Oft war ich nach einer gewissen Eingewöhnungsphase dann aber sehr überrascht und mich selbst geärgert, dass ich nicht schon früher mal die Alternativen ausprobiert habe.

Bin relativ sicher, dass du das Problem irgendwie beheben kannst. Denke nicht, dass es sich um eine generelle Inkompatibilität handelt, wenn du lediglich keinen Sound hast
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 24. Dez 2018, 19:53
Zitat:
Bin relativ sicher, dass du das Problem irgendwie beheben kannst. Denke nicht, dass es sich um eine generelle Inkompatibilität handelt, wenn du lediglich keinen Sound hast
Mein Problem, es ist Unverständlich für mich warum unter x(86) alles läuft obwohl doch hier eigentlich höhere Rechte von Nöten sind.
Hingegen in einem aller Welt Ordner wo quasi fast jeder machen kann was er will nichts funktioniert.

Beim Debuggen kein Ton als eigenständige EXE hingegen schon aber nur unter x(86).
Da kann man nur verzweifeln weil man letztendlich nichts machen kann.
Über all hängen sich irgendwelche Apps zwischen den Anwendungen verweigern zugriffe auf definiert Extension, Kontexmenüs gehen meistens überhaupt nicht.
Also Öffnen mit.. bei fast allen Anwendungen, ist eigentlich sinnlos da es mit 98% Zuverlässigkeit nicht funktioniert.

bsp. WinMerge.
Wenn ich eine Datei oder Ordner zum vergleichen öffnen will (kein Problem unter W7) "vergleichen" anderer Ordner "vergleiche mit" tut sich einfach nichts.
Das ist mit vielen anderen genauso.
Muss dann die Anwendung starten und jede Datei oder Ordner einzeln auswählen um sie vergleichen zu können.
Ich weise allen Media Dateien meine Extension zu, was passiert? Das Grove krallt sich dazwischen (wurde zurückgesetzt bla, bla, bla).
Bei *.mp4 das gleiche zune oder wie das Ding heißt krallt sich da zwischen

Ich installiere Thunderbird.. was passiert? Das bekloppte Mail Programm häng sich dazwischen. (Was sich im übrigen sehr schlecht Hand haben lässt).
Muss den ganzen Mist deinstallieren um andere Anwendungen nutzen zu können.

Zitat:
Gib der Sache mal ein paar Wochen/Monate mehr.
Habe ich ja ist ja nun auch schon ein paar Jahre alt, nutze es nur Zwangsweise wobei sich meine Bestätigungen zu 100% erfüllt haben.
Vom rein Fachlichen wenn ich nicht müsste (Hardware mäßig) würde ich es sofort wieder in die Tone werfen meine Subjektive Meinung.
Das ist das schlechteste System aller Zeiten habe ich schon gesagt als ich noch nicht gezwungen war jeden Tag damit arbeiten zu müssen.
Und wird eine ewige Beta bleiben, aber gut will euch nicht weiter mit meinen Problemen langweilen

Frohe Weihnachten


gruss

Geändert von EWeiss (25. Dez 2018 um 01:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 10:12
Wenn andere Anwendung solche Problem bereiten würde ich darauf Tippen das dein System einen "ziemlichen Hau" hat.
Also entweder HW-Defekte, Treiberdefekte, "Verkonfiguration", oder im schlimmsten fall das sich irgendein Virus/Wurm eingenistet hat.

Ich denke hier im Forum wirst du hunderte finden die Win10 im Produktiven Einsatz haben und keine deiner Probleme mit deinen 3th-Party-Programmen haben.
Selbst habe ich Thunderbird und Winmerge ohne Problem im Einsatz.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 10:52
Wenn andere Anwendung solche Problem bereiten würde ich darauf Tippen das dein System einen "ziemlichen Hau" hat.
Also entweder HW-Defekte, Treiberdefekte, "Verkonfiguration", oder im schlimmsten fall das sich irgendein Virus/Wurm eingenistet hat.

Ich denke hier im Forum wirst du hunderte finden die Win10 im Produktiven Einsatz haben und keine deiner Probleme mit deinen 3th-Party-Programmen haben.
Selbst habe ich Thunderbird und Winmerge ohne Problem im Einsatz.
Ein neu aufgesetztes installiertes System klar doch ist voll versifft
Windows Defender wird doch überall gepriesen kann er das bei einem sauberen neu aufgesetzten System nicht verhindern?
Das wäre dann einer der 1 fälle die ich meine!

HW-Defekte: Ist alles IO bzw. wo sollten hier Probleme sein? (Alles neu, Motherboard, CPU, Speicher, Grafikkarte usw..)
Treiberdefekte: Wo sollen hier Probleme sein? Zumindest sollte Windows dann in der Lage sein das zu melden wenn nicht! Taugt es nichts.
Das wäre dann einer der 2 fälle die ich meine!

Verkonfiguration: Was soll man da falsch machen? Ich habe lediglich unterbunden das jede APP sich mit allem und jeden verbindet.

Thunderbird: Funktioniert!
Trotzdem klinkt sich das Mail Programm von Windows ein. (Ich muss es deinstallieren.)
Winmerge nun ja kein Kontexmenü funktioniert.
Ich kann dir hunderte andere Probleme hier dar legen was nicht Ordnungsgemäß funktioniert.
Einige habe ihr ja in diesen Thread schon gelesen.

Anwendung funktioniert unter x(86) unter Dokumente nicht. (Könnte verstehen wenn es anders herum wäre der Rechte wegen) aber so?
Anwendung funktioniert in der IDE von Delphi eigenständig nicht.
Nur nochmal zur Auffrischung!

Starte ich meine Anwendung aus dem Dokumenten Order habe ich keinen Ton.
Starte ich sie aus x(86) ist alles IO.
Auch hier würde ich eher den umgekehrten fall annehmen der rechte wegen.
Und so geht es weiter.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Dez 2018 um 11:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 10:58
Hast du schon z.B. eine RAM-Test laufen lassen?
Oder einen umfangreichen allgemeinen HW-Test?

Bei meinen alten Rechner (der auch sich "komisch" verhalten hatte wurde damit ein defekter Speicherriegel als Ursache erkannt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz