AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UAC Steuerungsdialog Win10

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 21. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 10:58
Hast du schon z.B. eine RAM-Test laufen lassen?
Oder einen umfangreichen allgemeinen HW-Test?

Bei meinen alten Rechner (der auch sich "komisch" verhalten hatte wurde damit ein defekter Speicherriegel als Ursache erkannt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 11:05
Zitat:
Hast du schon z.B. eine RAM-Test laufen lassen?
Danke das mache ich bei jedem Start bzw. meine Hardware macht das Automatisch da ich auf dem Board einen Mem OK Schalter habe.
Solange dieser eingeschaltet ist wird das Ram geprüft ist die LED grün dann ist alles im grünen Bereich ist sie weiß dann ist was faul.
Ich wüste jetzt nicht was eine Softwaremäßige Überprüfung besser können sollte als die Hardware selbst.

Zitat:
Oder einen umfangreichen allgemeinen HW-Test?
Ich kann mal SSandra drüber laufen lassen denke aber nicht das der was findet.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Dez 2018 um 11:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 11:26
Zitat:
Hast du schon z.B. eine RAM-Test laufen lassen?
Danke das mache ich bei jedem Start bzw. meine Hardware macht das Automatisch da ich auf dem Board einen Mem OK Schalter habe.
Solange dieser eingeschaltet ist wird das Ram geprüft ist die LED grün dann ist alles im grünen Bereich ist sie weiß dann ist was faul.
Ich wüste jetzt nicht was eine Softwaremäßige Überprüfung besser können sollte als die Hardware selbst.
Du meinst den 5-10 Sekunden Test am anfangen. Der findet nur wenige RAM-Fehler.
Ich meinen eine RAM-Test der so 2-3 Stunden läuft. Dort ist bei mir auch erst der RAM-Fehler aufgefallen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 11:38
Zitat:
Hast du schon z.B. eine RAM-Test laufen lassen?
Danke das mache ich bei jedem Start bzw. meine Hardware macht das Automatisch da ich auf dem Board einen Mem OK Schalter habe.
Solange dieser eingeschaltet ist wird das Ram geprüft ist die LED grün dann ist alles im grünen Bereich ist sie weiß dann ist was faul.
Ich wüste jetzt nicht was eine Softwaremäßige Überprüfung besser können sollte als die Hardware selbst.
Du meinst den 5-10 Sekunden Test am anfangen. Der findet nur wenige RAM-Fehler.
Ich meinen eine RAM-Test der so 2-3 Stunden läuft. Dort ist bei mir auch erst der RAM-Fehler aufgefallen
Kann ich gerne mal machen aber möchte bezweifeln das hier ein Fehler vorliegt die Rams sind neu.
Nun gut man weiß ja nie.

Auf der anderen Seite habe ich das Spiel MONSTER HUNTER: WORLD getestet mit den höchsten Einstellungen was Grafik angeht.
Da gab es keinerlei Problem.. und das teil verlangt schon was.
Einen besseren Benchmark für zum Beispiel Grafik kann ich mir nicht vorstellen.

Das einzige was mir auffällt ist das alle RAMS nur 21xx MHZ zur Verfügung stellen.
Sollte eigentlich 3200 MHZ sein zumindest habe ich sie so gekauft.

32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Quad Kit.
Siehe Shot mit solch einen Mist schlage ich mich rum.
Warum kann ich in den Dokumenten Ordner nicht schreiben? (Nein Datei ist nicht schreibgeschützt und auch nicht geöffnet)

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 15:46
Das einzige was mir auffällt ist das alle RAMS nur 21xx MHZ zur Verfügung stellen.
Sollte eigentlich 3200 MHZ sein zumindest habe ich sie so gekauft.
JEDES Speicherkit/-riegel läuft erstmal mit einem Takt, der von der JEDEC freigegeben wurde, solange man nicht entweder eines der XMP-Profile aktiviert oder die Frequenz von Hand so einstellt. Aktuell ist alles über DDR4-2133 (IIRC) Übertaktung und daher standardmäßig deaktiviert. Weiß nicht jeder, sollte aber jeder wissen, der selber Rechner zusammenbaut (nein, das ist kein Vorwurf an dich).

Zitat:
Warum kann ich in den Dokumenten Ordner nicht schreiben? (Nein Datei ist nicht schreibgeschützt und auch nicht geöffnet)
Sicher, dass es nicht geöffnet ist? Wie sehen die Berechtigungen der Datei aus? Kannst du die EXE mit einem Hexeditor bearbeiten, oder irgendeine andere Datei im selben Verzeichnis schreiben?

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 25. Dez 2018, 16:20
Zitat:
sollte aber jeder wissen, der selber Rechner zusammenbaut (nein, das ist kein Vorwurf an dich).
Danke!
Wäre kein Problem wenn es so wäre denn ich habe es nicht gewusst.
Glaube aber das es besser ist es nicht zu übertakten von daher ist das wohl in Ordnung so. Habe mich nur gewundert.
Zitat:
Sicher, dass es nicht geöffnet ist?
Ja ist eine EXE, habe vorher im Taskmanager geschaut da war nichts.

Muss VB6 nochmal neu installieren und sehen ob es dann geht. Ist schwierig bei den alten Kram.
Habe mittlerweile schon 3 Anläufe.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 31. Dez 2018, 11:51
Ich weis nicht was ich noch machen soll mit dem verfluchten Win10.

Datei unter Program Files(x86)\Emil's MediaPlayer gestartet kein Video.
Ordner angelegt unter Program Files(x86) benannt als x dort den gesamten Ordner Emil's MediaPlayer reinkopiert.
Anwendung gestartet Video läuft. Entschuldigt wenn ich das jetzt mal so krass ausdrücke aber was soll der scheiß.

Selbe Datei ohne Adminrechte Video läuft nicht.
Mit Adminrechten Video läuft aber nur im anderen Ordner dafür geht meine TaskbarJumplist nicht mehr.. usw.
Es scheint mir das hier ein wirklich krasses Problem besteht mit den Adminrechten genauso wie mit den Anwendungen <> Apps Win10 scheint damit überhaupt in keiner weise mit klar zu kommen.
Die Apps scheinen mehr rechte als Anwendungen zu haben Zuweisungen von Datentypen werden teilweise ignoriert dann hackt sich der Windows Mediaplayer dazwischen.
Das ist zum Haare raufen.

Ich glaube langsam es ist besser für dieses System nichts mehr zu entwickeln das macht so kein Spaß mehr.

gruss

Geändert von EWeiss (31. Dez 2018 um 11:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz