AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UAC Steuerungsdialog Win10

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 21. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 3. Jan 2019, 18:28
Auf der anderen Seite ein Witz das ich mein System als User(In dem Moment Admin) einrichten kann und dann kein Admin mehr bin.
Warum wird mir also als alleiniger Benutzer auf einem als Admin (Ich selbst) eingerichteten System der Zugriff auf so vieles verwehrt)
Da steckt keine Logik dahinter.
Warum sollten Viren auch nicht alle Rechte gleich bekommen? Ist doch viel einfacher als wenn auch noch der Benutzer bestätigen muss...

Wenn du meinen Film angesehen hast erkläre mir doch bitte wie so ein verhalten auftreten kann, du denkst das ist normal?
Das hat mit Adminrechten nix zu tun.
Das kann durchaus an den Rechten liegen, wenn für den einen Ordner etwas im VirtualStore liegt, für den anderen aber nicht.

Zitat:
Das Teil findet alles und ziemlich schnell.
Ja sogar besser als die Suchengine (Dienst) von Windows selbst. Warum übernimmt man so etwas nicht und verwendet es anstelle von diesen Indizierten kram..
Da stimme ich zu, es macht keinen Sinn, dass nicht auch die NTFS Datenbank durchsucht wird, wenn es um Dateinamen geht. Mit dem Suchindex findet man aber auch Dateiinhalte, das macht daher zusätzlich durchaus Sinn.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 3. Jan 2019, 18:38
Zitat:
Warum sollten Viren auch nicht alle Rechte gleich bekommen? Ist doch viel einfacher als wenn auch noch der Benutzer bestätigen muss...
Trägt nichts zur Logik bei so wie ich es denke das es sein sollte.
Ich installiere das System als Admin und bin anschließend keiner mehr erkläre mir also bitte wo da bei dir eine Logik dahintersteckt.

Zitat:
Das kann durchaus an den Rechten liegen, wenn für den einen Ordner etwas im VirtualStore liegt, für den anderen aber nicht.
Welcher Ordner?

Mein Player wird über eine Installation ins System integriert.
Anschließend werden alle INI-Dateien in App\Roaming geschrieben da ist nix mit VirtualStore
Allerdings werden viel Dinge in die Registry gesichert dafür gibt es den Pfad "VB and VBA Program Settings"

Das erklärt keines der besagten im Video dargestellten Probleme das ist einfach ein Witz von Windows selbst.

Es ist die Inkompatibilität zwischen Apps und normalen Anwendungen die Apps haben höhere Rechte.
Oder warum versucht sich jede App zwischen diversen Normalen Anwendungen zwischen zuhängen?
Bei jeden Start meiner Anwendung werden diverse Extension ins System registriert.
Schaue ich nachträglich wieder unter APPs welche Anwendung für Musik Player registriert ist dann ist es der WMP obwohl ich bestimmt schon 100te male meinen eigenen zugewiesen habe.

Bisher habe ich bis auf Spiele dem System nichts positives abgewinnen können.

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Jan 2019 um 18:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 3. Jan 2019, 19:50
Zitat:
Warum sollten Viren auch nicht alle Rechte gleich bekommen? Ist doch viel einfacher als wenn auch noch der Benutzer bestätigen muss...
Trägt nichts zur Logik bei so wie ich es denke das es sein sollte.
Ich installiere das System als Admin und bin anschließend keiner mehr erkläre mir also bitte wo da bei dir eine Logik dahintersteckt.
Dein Benutzer ist auch weiterhin Admin und nach Bestätigen des UAC Dialogs bekommt auch die entsprechende Anwendung Administratorrechte. Benutzerrechte != Anwendungsrechte, das ist die Logik dahinter. Wenn der komplette Benutzer nur eingeschränkt ist, dann gibt es auch keinerlei Möglichkeit für eine unter diesem Benutzerkontext laufende Anwendung per UAC Dialog Adminrechte anzufordern. Eingeschränkte Benutzer limitieren die Aktionen des Benutzers vor dem Bildschirm (dir) während die UAC die Rechte der laufenden Anwendungen beschränkt. Das macht durchaus Sinn und ist ein erheblicher Grund dafür, dass Malware nicht mehr unkontrolliert wüten kann.

Es ist die Inkompatibilität zwischen Apps und normalen Anwendungen die Apps haben höhere Rechte.
Oder warum versucht sich jede App zwischen diversen Normalen Anwendungen zwischen zuhängen?
Bei jeden Start meiner Anwendung werden diverse Extension ins System registriert.
Schaue ich nachträglich wieder unter APPs welche Anwendung für Musik Player registriert ist dann ist es der WMP obwohl ich bestimmt schon 100te male meinen eigenen zugewiesen habe.
Also Apps haben definitiv keine höheren Rechte und auch das Problem mit den Dateizuordnungen kann ich nicht nachvollziehen. Ich verwende z.B. den VLC Media Player (keine App) und musste lediglich einmalig nach der Installation Diesen als Standardanwendung für Media-Dateien festlegen. Es liegt entweder an deiner Systemkonfiguration generell, oder aber an dem Media Player, den du verwendest
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 3. Jan 2019, 20:02
Danke für die Erklärung..

Zitat:
Es liegt entweder an deiner Systemkonfiguration generell, oder aber an dem Media Player, den du verwendest
Ich weise die Extension zu diese werden in der Registry hinterlegt.

Wenn ich nun eine Mp3 mit Doppelklick starte funktioniert auch alles genauso wie mit Videos die werden geöffnet (Zeigen aber kein Bild, eine andere Sache).
Was tun andere Anwendungen mehr oder weniger? Denke mal nichts.

Trotzdem ist jedes mal wenn ich unter Apps Standard-Apps schaue der Mediaplayer leer keine Zuweisung oder aber der WMP aktiviert obwohl wie schon gesagt ich meinen schon zig mal zugewiesen habe.

Nun was soll ich mehr tun?
Alle die Probleme die ich hier benannt habe haben unter Win7 funktioniert.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 3. Jan 2019, 20:31
Zitat:
Es liegt entweder an deiner Systemkonfiguration generell, oder aber an dem Media Player, den du verwendest
Ich weise die Extension zu diese werden in der Registry hinterlegt.
Also du weißt die Dateiendung programmatisch zu? Ich gehe mal davon aus, dass der direkte Weg über die Registry einfach nicht mehr empfohlen ist unter Win10. Zumindest bei anderen Anwendung (z.B. Adobe Reader war es glaube ich) wird vom Programm einfach die entsprechende Seite der Systemsteuerung aufgerufen und der Hinweis angezeigt, dass der Nutzer den Standard selbst wählen soll. Genau kann ich es dir allerdings nicht sagen .. du könntest aber mal testen, ob die Zuordnung auch bei manueller Einstellung nach einiger Zeit wieder verloren geht.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 3. Jan 2019, 20:44
Zitat:
Also du weißt die Dateiendung programmatisch zu?
Ja.
Code:
Case "MP3"
    MediaFunc1.CreateFileAssociation FullAppExename, "MediaPlaylist.MP3", "MP3 sound", "MP3", 4, adPlay, adOpen, , adPlay, , adAdd
    MediaFunc1.FileExtToRegistry ".mp3", "ProgId", "MediaPlaylist.MP3"

Public Sub SaveFileExtToRegistry(sSection As String, _
                                 sKey As String, _
                                 sValue As String)

Dim hKey As Long
Dim Result As Long

    ClassKey = HKEY_CURRENT_USER
    SectionKey = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\" & sSection & "\OpenWithProgIDs"
    ValueType = ERegistryValueTypes.REG_NONE
    value = sValue

    If sKey <> "" Then
        ClassKey = HKEY_CURRENT_USER
        SectionKey = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\" & sSection & "\UserChoice"
       
        Result = RegOpenKeyEx(ClassKey, SectionKey, 0, KEY_READ, hKey)
        If Result = ERROR_SUCCESS Then
          RegDeleteKey ClassKey, SectionKey
          Call RegCloseKey(hKey)
        End If
       
        ValueType = ERegistryValueTypes.REG_SZ
        ValueKey = sKey
        value = sValue
    End If

End Sub
Da gibt es auch keine Probleme habe volle Zugriffsrechte auf HKEY_CURRENT_USER
Ich verwende die 1803 habe gelesen das es hier Probleme mit den Dateizuwendungen geben soll das Windows die schlichtweg vergisst.
Auf 1809 kann man sich gar nicht verlassen wenn ich schon lese das hier Daten bzw. der gesamte Inhalt von Dokumenten Ordner gelöscht wird\wurde.

Zitat:
du könntest aber mal testen, ob die Zuordnung auch bei manueller Einstellung nach einiger Zeit wieder verloren geht.
Die gehen verloren und wenn ich dann unter Apps schaue ist der Mediaplayer (Standard - Anwendung) verschwunden.

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Jan 2019 um 23:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 4. Jan 2019, 05:33
Hier kann man sehen was passiert wenn ich MP3 meinem Player zuweise. 8,5 MB

1. Zuerst gibt es keine.
2. Ich starte mit Doppelklick die Datei und weise meinen Player zu.
3. Danach werden die Icons aktualisiert und bekommen das was ich für MP3 Dateien zugewiesen habe in der Registry.
4. Der Status des Mediaplayer unter Standard-Apps ändert sich.

Seht anschließend das Ergebnis was dann passiert!
Ich glaube es macht irgendwo keinen sinn das ganze.

Jetzt sagt mir bitte nicht das es ein Konfigurationsfehler oder ein Virus\Malware oder sonst was in der Richtung ist.

gruss

Geändert von EWeiss ( 4. Jan 2019 um 05:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz