AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

UAC Steuerungsdialog Win10

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 21. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 4. Jan 2019, 08:18
Weis jetzt nicht was sich da groß geändert haben sollte hat bei mir seit WinXp so funktioniert. (HKEY_CURRENT_USER)
Da ist es wieder, Fluch und Segen von Windows: Rückwärtskompatibilität bis in die Steinzeit, und weil viele Entwickler sich darauf verlassen, erstaunt oder erzürnt es sie, wenn etwas nicht mehr so geht wie damals™.
Mit jedem neuen Windows Release sollte sich ein Entwickler zumindest für sein Tätigkeitsfeld relevante Neuerungen aus der msdn anlesen. Über Jahre bleiben die alten Wege erhalten, sind aber vielleicht als "deprecated" gekennzeichnet. Gleichzeitig funktionieren die neuen Methoden nur ab bestimmten Versionen. Ein extrem steiniger Weg, vor allem wenn man abseits von Frameworks arbeiten möchte/muss.
Ich sage das jetzt mit sehr viel Mitgefühl und wirklich ohne Häme: Jetzt rächt sich jede Verweigerungshaltung gegenüber neuen Versionen, aus welchem Grund auch immer das damals geschah. Einem Entwickler bleibt nichts anderes übrig, als jeden neuen Scheiß mitzumachen, wenn er nicht irgendwann abgehängt werden möchte.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 4. Jan 2019, 08:28
Zitat:
HKEY_CURRENT_USER
Es ist eine Zeile das zu ändern
Aber ich bezweifele das sich dadurch irgendetwas ändern wird.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 4. Jan 2019, 08:30
Zitat:
When no file association has been set by the user, or when an app corrupts the UserChoice Registry key while setting associations, it causes file associations to be reset back to their Windows 10 defaults. The UserChoice key stores an encrypted hash which indicates that the association was set by the user and not by some malware. It is a part of the new protection mechanism which exists in the operating system since Windows 8.
Quelle: https://winaero.com/blog/prevent-win...-default-apps/

Zitat:
Microsoft decided in Windows 8 (probably for security reasons) that users should be able to set default programs only via the built in GUI. I.e. by design, you are not supposed to be able to set default handlers in a script or programmatically.
Quelle: https://stackoverflow.com/a/27004486

Schlußfolgerung: Du kannst ab Windows 8 und aufwärts nicht mehr so wie früher zu Windows XP und 7 Zeiten die Dateizuordnung programmatisch setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz