Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Searchbar

  Alt 1. Sep 2004, 12:30
@Hausgeist: MPS (Multiple Persönlichkeiten-Syndrom) soll ´ne Krankheit sein, lieber Hausgeist


@MrSpock: Wie vermutet, er kann mit &search.title; nichts anfangen. Das ist eine Entity, definiert in der DTD der Extension. In der deutschen Variante einfach nur "Delphi-PRAXiS Suche" (wäre im Menü des Firefox/Mozilla zu sehen, damit man die Leiste ein- und ausblenden kann). Aus irgendeinem, mir bisher unbekannten Grund findet der Netscape die DTDs also nicht.


Ich verrate jetzt mal das Geheimnis, Daniel wird´s verzeihen (wenn nicht, habe ich eben Pech gehabt): Die Extension ist im Prinzip Open-Source. XPI (sprich ß:ippi) und JAR sind nur umbenannte ZIPs. Die XUL-Dateien sind eine XML-ähnliche Beschreibungssprache, und die Suchtechnik selbst ist sogar nur JavaScript. (Anregung: www.xulplanet.com).

Soll heißen: Meister Spock , suche mal im Profilordner des Netscape nach der "dpsearch.jar" und entpacke die. Wenn du dann (sorry) die ganzen Entities (erkennbar am &...;) mal durch den normalen Text ersetzt und die Datei neu packst (als ZIP mit Endung JAR), dann müsste man zumindest herausfinden können, ob der Netscape generell die Extensions unterstützt. Müsste er eigentlich auch. Aber der Teufel liegt vermutlich irgendwo im Detail. Und dieses Detail müssen wir finden.

Auf jeden Fall danke ich schon mal den Leuten bei Netscape.
  Mit Zitat antworten Zitat