AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Daten innerhalb Datenbank kopieren(sichern) und wiederherstellen

Daten innerhalb Datenbank kopieren(sichern) und wiederherstellen

Ein Thema von Mario61 · begonnen am 27. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2019
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.600 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Daten innerhalb Datenbank kopieren(sichern) und wiederherstellen

  Alt 27. Jan 2019, 13:58
https://stackoverflow.com/questions/...-in-sql-server
Bei Google suchenupdate select
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Daten innerhalb Datenbank kopieren(sichern) und wiederherstellen

  Alt 27. Jan 2019, 20:09
Du kannst das UPDATE-SQL Statement dynamisch erzeugen. Dann hast du nur ein Update Statement auszuführen.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Daten innerhalb Datenbank kopieren(sichern) und wiederherstellen

  Alt 28. Jan 2019, 04:12
Hallo,
hat das Feld Dat einen Index?
Heiko

Geändert von hoika (28. Jan 2019 um 06:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Daten innerhalb Datenbank kopieren(sichern) und wiederherstellen

  Alt 28. Jan 2019, 10:03
Oder wie wäre ein Delete der betroffenen Datensätze und dann ein Insert aus der backup-Tabelle.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Daten innerhalb Datenbank kopieren(sichern) und wiederherstellen

  Alt 28. Jan 2019, 10:32
Ob man das Anwenden von "Update" als Wiederherstellen bezeichnen kann, wage ich zu bezweifeln.
Das würde nur für Tabellen gelten in denen nicht gelöscht wird und nicht eingefügt wird.

Ansonsten wie schon angeklungen, Leeren der Original Tabelle und neu befüülen mit
Insert into <orig> select from <backup>

Dabei muss natürlich beachtet werden, dass PK ID Handling, Triggerverhalten stimmig ist und referentielle constraints ggf. "beißen".
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz