AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

Ein Thema von Evilboyz · begonnen am 28. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

  Alt 7. Jan 2023, 10:52
...Findet sich bei der CE denn kein JCL/JVCL im GetIt? (es wäre auch zu einfach dort bereits alles vorkompiliert mitzubringen, anstatt lokal nochmal kompilieren zu müssen ... auch ließe sich ersatzweise die IDE starten und damit kompilieren)...
Sicher finde ich JCL und JCL dort.
Man kann es ja auch starten .... nur immer mit Fehler s. o.

Ich bin mir 99,99% sicher bei der CE-Installation auf dem vorherigen Rechner beides auch so installiert bekommen zu haben.

Wieso geht das jetzt nicht mehr ???
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

  Alt 7. Jan 2023, 11:40
Hallo,

'Wieso geht das jetzt nicht mehr ??? '

evtl. weil Embarcadero zwischdurch Anpassungen vornimmt, bei den aktuelllen Trial's funktioniert's auch nur nicht mehr. (meine Erfahrung).

Aber auf dem alten Laptop scheint ja alles dabei zu sein.


Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.379 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

  Alt 7. Jan 2023, 12:58
Neu ist das nicht.

Trial, Starter, CE und ich glaub womöglich auch das TurboDelphiExplorer.
https://support.embarcadero.com/article/44692



Die Frage ist ja eher:
Welcher Idiot hat das ins GetIt dieser Versionen gepackt, wenn es dort doch garnicht laufen kann
UND warum wurde, nach sooooo vielen Jahren, der Installprozess der JCL für GetIt immernoch nicht überarbeitet?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

  Alt 7. Jan 2023, 13:22
Welcher Idiot hat das ins GetIt dieser Versionen gepackt, wenn es dort doch garnicht laufen kann
Dabei kann der Provider bei dem GetIt-Eintrag ja die erforderliche SKU angeben.

UND warum wurde, nach sooooo vielen Jahren, der Installprozess der JCL für GetIt immernoch nicht überarbeitet?
Auch das müsste vom Provider kommen.

Eventuell wären zwei unterschiedliche GetIt-Packages sinnvoll, wobei für die CE die compilierten DCUs mit installiert werden. Ist halt etwas mehr Konfigurations-Aufwand.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.379 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

  Alt 7. Jan 2023, 13:25
Ober bei Beiden das Gleiche, wo einfach via GetIt in der IDE kompiliert wird.

Und alle Dateien innerhalb der GetIt-Repos ... dann könnte man sogar je Delphi-Version unterschiedliche Komponenten-Versionen haben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

  Alt 7. Jan 2023, 15:08
10.000 ein Sorry für die nochmals dumme Frage eines "Nicht-Insiders":

Wer hat's denn nun versaubeutelt ? Tante Emba oder die Jedi-Ritter ?

Nochmal: Ich hab hier eine gültige CE bis 08-23. Version 10.4.2 immer noch.
Ich habe zur Installation den ursprünglichen Link aus der Info-Mail benutzt ... wie zuvor auch.

Warum sollte Oma Emba das was bezüglich der GetIt-Possibilities bezüglich FreeWare ändern ?
.... oder hat da wieder mal ein Data-Azubi im Vollrausch was geändert, was never-ever Sinn macht ?

Kann das mal jemand - z.B. Herr Meissner - klären ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

  Alt 7. Jan 2023, 15:16
Wer hat's denn nun versaubeutelt ? Tante Emba oder die Jedi-Ritter ?
Ist das nicht vollkommen egal? Solange seitens der Jedi-Ritter kein CE-angepasstes Install bereitgestellt wird, kann Embarcadero allenfalls die Auflistung der Jedi-Libs im GetIt der CE komplett unterbinden. Damit wäre dir aber auch nicht geholfen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: dcc32 - "This version of the product does not support command line compiling"

  Alt 7. Jan 2023, 15:09
UND warum wurde, nach sooooo vielen Jahren, der Installprozess der JCL für GetIt immernoch nicht überarbeitet?
Weil die wenigen Leute, die noch an den Jedi-Libraries arbeiten, besseres zu tun haben?

Du kannst ja mal Deine Unterstützung dabei anbieten.

Ich habe verhindert, dass GExperts in GetIt aufgenommen wird, weil ich keinen Bock hatte, auch noch die Installation darüber zu supporten. (Und weil ich sauer war, dass jemand bei Embarcadero mit der Integration angefangen hatte, ohne dass mich vorher jemand kontaktiert hatte.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz