AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android FotoOrdner selber aufrufen

Ein Thema von paul.kunig · begonnen am 2. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2019
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Android FotoOrdner selber aufrufen

  Alt 9. Feb 2019, 16:38
Die Umsetzung des Interfaces befindet sich in der Unit

Source\FMX\FMX.MediaLibrary.Android.pas

in deinem Delphi Installationsverzeichnisses.
Schaut man sich diese an findet man einen Verweis auf das hier:

getFMXMediaLibrary

Sucht man es findet man das hier:

[JavaSignature('com/embarcadero/firemonkey/FMXNativeActivity')]
JFMXNativeActivity = interface(JNativeActivity)

in Unit Androidapi.JNI.Embarcadero.

=> Willkommen in java land!
  Mit Zitat antworten Zitat
paul.kunig

Registriert seit: 25. Sep 2017
42 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Android FotoOrdner selber aufrufen

  Alt 9. Feb 2019, 18:24
Hallo TurboMagic,

das ist soweit richtig, danke!

Und was bringt mir diese Information?

Ich weiß noch immer nicht, was in dieser Funktion geschieht.

Hat deine Information einen tieferen Sinn oder wolltest du nur auf einen Post antworten oder habe ich etwas übersehen?

Noch einmal zur Frage:
Kann mir jemand sagen, wie Android oder auch IOS die Fotos so schnell zur Ansicht bringt?

Gruß
Paul
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.014 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Android FotoOrdner selber aufrufen

  Alt 10. Feb 2019, 08:00
Zitat:
Kann mir jemand sagen, wie Android oder auch IOS die Fotos so schnell zur Ansicht bringt?
Indem zuerst nur die Bilder geladen und skaliert werden, die auf die Anzeigefläche passen? Die weiteren werden dann im Hintergrund nachgeladen.

Wie Delphi/FireMonkey das dagegen macht kann ich nicht sagen, möglich dass es einfach mit angezogener Handbremse fährt. Wenn es einen Performance-Engpass gibt Kann man den mit Quelltextstudium / Profiling / Logging eventuell eingrenzen, und die Stelle(n) finden wo die insgesamt 20000 Millisekunden 'verbraucht' werden.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Android FotoOrdner selber aufrufen

  Alt 10. Feb 2019, 08:47
Genau: um Multithreading wird man da vermutlich nicht herumkommen. Mindestens einen Thread der im Hintergrund weitere Bilder lädt, am besten vermutlich die, die an die gerade angezeigten angrenzen.

Schon mal geschaut, ob es nicht eine Drittanbieter Komponente für sowas gibt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz