AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Falsche Virenmeldung bei Daten-DLLs

Ein Thema von steffenpolster · begonnen am 15. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2019
Antwort Antwort
udo888

Registriert seit: 20. Feb 2008
Ort: Radeberg
47 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Falsche Virenmeldung bei Daten-DLLs

  Alt 16. Feb 2019, 13:21
Ich habe das selbe Problem. Mein Virenscanner beseitigt regelmäßig die kleinen Datei-Tools, welche ich vor langer Zeit mal geschrieben habe. Auch Fremdprogramme waren gelegentlich betroffen, wenn sie sich außerhalb vom Programme-Ordner befunden haben.
Vermutlich hängt die das mit dem "Delphi-Virus" zusammen und die Scanner machen einen pauschalen Rundumschlag.

Meine signierten Programme sind nicht mehr davon betroffen, da kann ich Bernhard bestätigen.
Udo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Falsche Virenmeldung bei Daten-DLLs

  Alt 16. Feb 2019, 13:23
Vermutlich hängt die das mit dem "Delphi-Virus" zusammen...
Ich glaube es gibt hier mehr als nur den einen Delphi-Virus ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
steffenpolster

Registriert seit: 9. Nov 2018
12 Beiträge
 
#3

AW: Falsche Virenmeldung bei Daten-DLLs

  Alt 16. Feb 2019, 14:01
Danke für die Hinweise.

Eine Signatur kann ich mir nicht leisten, da es Freeware ist.
Die Schriftarten werden eben nicht installiert, sondern nur temporär erzeugt. Ich will ja gerade nicht irgendwelche Änderungen am System des Anwenders durchführen. Außer dem Programmordner und das Nutzerverzeichnis (ohne geht es nicht), soll alles unverändert bleiben.

Ich werde wohl einfach auf Vertrauen setzen. Wer das "Risiko" nicht eingehen will, kann eben meine Programme nicht nutzen.

Nebenbei: Ich habe die (unveränderte!) DLL heute noch einmal getestet und heute ist es ok:
Suchergebnis.
Dafür trifft es jetzt die setup.exe, die gestern "virenfrei" war:
Suchergebnis
Ich komme mir verarscht vor.

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Falsche Virenmeldung bei Daten-DLLs

  Alt 16. Feb 2019, 21:12
Sind die Hash-werte auf Deinem Rechner die gleichen wie bei virustotal?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
steffenpolster

Registriert seit: 9. Nov 2018
12 Beiträge
 
#5

AW: Falsche Virenmeldung bei Daten-DLLs

  Alt 17. Feb 2019, 07:38
Die Werte sind identisch.

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz