Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.012 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#16

Re: Windows Opendialog in Details Ansicht starten

  Alt 3. Sep 2004, 08:36
Zitat von No Voices:
Mir ist da gestern noch was aufgefallen. Wenn der Dialog aufgeht, ist er Unten rechts und recht klein das Fenster. Also speichert er bei mir nicht die größe und position.
Das scheint dann aber das Problem deines Programmes zu sein. Probier doch mal den Dialog in anderen Anwendungen (Notepad oder so)
Zitat von No Voices:
Angenommen ich habe eine liste mit 200 Ordnern. Ich offne eine ordner um mir den inhalt anzusehen. Wenn ich jetzt einen schrit zurück gehe um die 200 Ordner WEITER durch zu gehen, fängt er vorne an. er soll dan aber den ordner wo ich gerade drin war markieren.
Uff, da muss man ja (komplett) das Verhalten des Windows-Explorers verändern!!! Wenn du einen Ordner höher gehst, dann steht er nunmal auf dem ersten und nicht auf dem, aus dem er kommt. Aber dazu kenn ich mich auch noch nicht genug aus. Du könntest allerdings einen eigenen FileDialog bauen, der sowas kann... Aber dann ist das Verhalten eben wieder nur in deiner Delphi-Anwendung und nicht woanders. Mal gucken, ob ich was darüber finde...

P.S. Allein das mit dem letzten markierten Eintrag haut mir die Exceptions nur so um die Ohren...
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat