AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TADOQuery von Hand füllen (ohne Datenbankanbindung)

TADOQuery von Hand füllen (ohne Datenbankanbindung)

Ein Thema von apm · begonnen am 7. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2019
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TADOQuery von Hand füllen (ohne Datenbankanbindung)

  Alt 7. Mär 2019, 18:27
Wenn du mit einem TDataSet arbeitest, dann kannst du auch ein TClientDataSet anbieten.

Wenn du allerdings ein TADOQuery benötigst, dann ist deine Klasse nicht so wirklich gut testbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
apm

Registriert seit: 22. Nov 2010
28 Beiträge
 
#2

AW: TADOQuery von Hand füllen (ohne Datenbankanbindung)

  Alt 7. Mär 2019, 18:49
Die ganze Anwendung arbeitet mit TADOQuery.
Da was umzuschreiben mit anderen Komponenten wär schon harter aufwand - wenn ein einfaches Refactoring nicht klappt.

Sonst mach ich ne Test-DB mit readonly auf dem User. Dann kann ich zumin die Datenverarbeitung / -ausgabe save damit Testen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.222 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: TADOQuery von Hand füllen (ohne Datenbankanbindung)

  Alt 7. Mär 2019, 18:58
Deine Query hat doch eine Connection. Gib ihr eine Connection die eine Memory-Table mit dem Namen hat welche deine Query erwartet.

Ich habe auch ein bisschen gebraucht um das in einer Anwendung komplett durchzuziehen bis der gesamte Datenbank-Kram komplett testbar war, aber ich denke es hat sich gelohnt...

Wenn du z.B. Connection und Queries und alles auf einem Datenmodul hast dann müsste man das natürlich erst einmal trennen. Der Gewinn ist dann natürlich dass es der Logik mit den Queries und allem dann auch reichlich egal ist ob es von einem MS-SQL-Server, SQLite, Memory-Tables oder sonstwas kommt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz