AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 21. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 22. Mär 2019, 22:37
Win10 mit 4k+HD Monitor (Mischbetrieb):
Welche DPI hat der primäre Monitor?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 23. Mär 2019, 08:06
Zu dem OnActivate...
Ich mache das schlicht so, dass ich darin dem Formular per PostMessage eine Nachricht schicke. Die wird dann verarbeitet nachdem es angezeigt wurde, egal wann das OnActivate aufgerufen wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 23. Mär 2019, 12:14
Zu dem OnActivate...
Ich mache das schlicht so, dass ich darin dem Formular per PostMessage eine Nachricht schicke. Die wird dann verarbeitet nachdem es angezeigt wurde, egal wann das OnActivate aufgerufen wird.
Ich mache das im OnPaint so mit WMFormVisible. Ist Paint oder Activate besser?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 23. Mär 2019, 13:07
Nun ja, OnPaint funktioniert natürlich auch, aber ein Event zu nutzen, das einen vollkommen anderen Zweck hat, widerstrebt mir schon sehr.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 23. Mär 2019, 13:14
Ist OnActivate in Verbindung mit WMFormVisible denn in Ordnung und besser als OnPaint? (Code erst ausführen, wenn Form wirklich sichtbar ist)
Weil ich habe das gerade getestet. Showmessage in OnPaint und in OnActivate. Die Showmessage im OnActivate wird schon angezeigt, wenn das Form noch nicht sichtbar ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 23. Mär 2019, 17:55
Hmm..

Wenn ich eine Behandlung brauche, welche erst ausgeführt wird wenn die Form sichtbar ist, dann mach ich das PostMessage im OnShow.
OnActivate habe ich bisher noch nicht verwendet.

Da OnPaint immer wieder aufgerufen wird, auch wenn nur ein Anderes Fenster kurz über das eigene gezogen wurde (es muss halt immer wieder neu gemalt werden), würde ich es nicht dort machen..
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 23. Mär 2019, 17:58
Zitat:
Wenn ich eine Behandlung brauche, welche erst ausgeführt wird wenn die Form sichtbar ist, dann mach ich das PostMessage im OnShow.
Das ist so nicht richtig.
Code der im OnShow ausgeführt wird, wird schon ausgeführt bevor das Formular sichtbar ist.

Das Formular ist erst im OnPaint sichtbar. Weder im OnShow noch im OnActivate ist es direkt nach Programmstart beim ersten Eventaufruf sichtbar. Testet es mal mit einer MessageBox.

Zitat:
Da OnPaint immer wieder aufgerufen wird,
Dafür setzt man dann auch eine Variable, damit genau das nicht passiert und Code initial dort nur einmalig ausgeführt wird.

Geändert von DieDolly (23. Mär 2019 um 18:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
710 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 24. Mär 2019, 23:22
Win10 mit 4k+HD Monitor (Mischbetrieb):
Welche DPI hat der primäre Monitor?
150% (144 dpi)

Aktuell habe ich auf besagte Monitor-Kombination keinen Zugriff (Geschäfts-Monitor), aber beim testen mit zwei unterschiedlichen Notebooks (W10, HD-Auflösung) kann ich das Problem problemfrei nachstellen.
Zitat:
Bei mir ist es relativ einfach nachstellbar:

- Neues Projekt
- 2 leere Formulare

Win10 mit 4k+HD Monitor (Mischbetrieb):
- Beide Formulare mit wsMaximized-> 2 Formulare werden geöffnet/angezeigt
- Form1 auf "wsNormal" und Form2 auf "wsMaximized" -> Form2 überdeckt Form1, Form2 kann aber nicht geschlossen werden

Wenn ich nur einen HD-Monitor angeschlossen habe, funktioniert es bei mir auch mit 10.3.1 wie erwartet.
Ebenso funktioniert es mit einer gepatchten 10.2.3 wie erwartet
Sobald die Auflösung > 100% (> 96 DPI) ist, tritt das beschriebene Problem auf. Analog gilt dies bei mir bei einer ungepatchten 10.2.3.

Schlussendlich scheint die Kombination HD/4k keinen Einfluss zu haben, es reicht zumindest bei mir aus, wenn die Auflösung > 100% (> 96 DPI) ist.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#9

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 24. Mär 2019, 23:36
Zitat:
Schlussendlich scheint die Kombination HD/4k keinen Einfluss zu haben, es reicht zumindest bei mir aus, wenn die Auflösung > 100% (> 96 DPI) ist.
Das könnte noch ein sehr interessantes Problem werden. Ich habe das eben mal nachgestellt und bekomme Create immer vor Activate. Windows 10 Pro 64 bit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 25. Mär 2019, 07:32
Änliches Problem:

https://www.delphipraxis.net/199789-...ml#post1426047
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz