AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 21. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2019
Antwort Antwort
DenkDirNix

Registriert seit: 13. Dez 2018
77 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 25. Mär 2019, 10:25
Zur grundlegenden Frage "welches Ereignis kommt wann" hatte ich mal ein kleines Tool geschrieben das zu Fragen dieser Art vielleicht interessant ist.

Es werden alle in den WindowProcs() der vorhandenen Kompoonenten sowie in Application.OnMessage() ankommenden Botschaften decodiert und auf CodeSite ausgegeben, außerdem "einige" VCL-Ereignisse. Die Schachtelung wird ggf durch das Einrücken angezeigt.
Mit den CheckBoxen der rechten Hälfte kann man etwas Selektieren, es kommt sonst sehr viel!

Werde das Ganze bei Gelegenheit noch etwas aufhübschen und mit Quellen hier posten.
Wie oben schon gesagt: CodeSite wird benötigt.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip WinMessages.zip (3,61 MB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: 10.3.1: OnActivate wird vor OnCreate ausgeführt

  Alt 25. Mär 2019, 10:36
Bei meinem Windows (10.0.17763 Build 17763) und Delphi (10.3 Version 26.0.33219.4899) gleich.

Ich benötige auch nur - wie weiter oben beschrieben wird - 2 Formulare und nur 1 Monitor für Activate vor Create.

Erstes Formular: nix ändern
Zweites Formular: WindowsState=wsMaximized

Wenn ich das nun mit Anzeigeeinstellung >100% laufen lasse, dann werden beide Formulare angezeigt. Beim ersten Formular wie erwartet: Create vor Activate. Beim zweiten Formular: Wider Erwarten wird es angezeigt und Activate vor Create. Formular 2 lässt sich nicht schliessen. (Create 1 -> Activate 2 -> Create 2 -> Activate 1)

Wenn ich Anzeigeeinstellung 100% wähle, dann wird wie erwartet nur Formular 1 angezeigt.

Wenn ich für Formular 2 Scaled=FALSE setze, dann funktioniert's unabhängig von der Anzeigeeinstellung wie erwartet.
Michael Gasser

Geändert von Michael II (25. Mär 2019 um 10:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz