AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Circular spectrum visualizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Circular spectrum visualizer

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 22. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2019
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#33

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 21. Jun 2019, 07:00
Bitte nicht übel nehmen... Aber wofür isn das gut?
Was.. Wenn du mir sagst was du meinst könnte ich es beantworten.
Es sei denn du meinst das? Versuche es mal mit DragDrop Mp3 Dateien.. habe es aber extra oben addiert.

Wenn es um den Visualizer geht nun ich denke da kann man viel von lernen vor allem Leute die sich mit dem Thema beschäftigen.
Keine sorge nehme es nicht übel nicht jeder kann in allem einen Sinn erkennen.

Manchmal macht man einfach etwas aus spaß an der Freud.
Für mich persönlich ist es die Schmerzgrenze meiner Library zu testen so das ich sie erweitern kann wenn etwas fundamentales fehlt.

PS:
Kannst du in einer Form ein transparentes Loch erstellen dieses zur Laufzeit in der Transparenz verändern und anschließend in dem Fenster (Aussparung) eine Visualisierung darstellen?
Falls nicht wäre das ein Ansatz um vielleicht davon zu lernen
Aber das sind alles nur Vermutungen da ich nicht weis was du genau meinst.


gruss

Geändert von EWeiss (22. Jun 2019 um 03:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz