AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite unter Android

Ein Thema von oakley · begonnen am 26. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2019
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#15

AW: SQLite unter Android

  Alt 2. Jul 2019, 08:41
Hmm..

Das hat mit Android nichts zu tun..

Datenbank SQL-Komponenten (von TDataSet abgeleitet) verwenden in der Regel folgendes:

- Execute
-> Für Insert/Update
-> Es kommt nur eine Rückmeldung über die Anzahl der geänderten Datensätze

- Open/Close
-> Für Select
-> Es wird eine Datenmenge (Records) zurück geliefert, bzw. (Close) wieder geschlossen.

Dies sollte bei allen TDataSets so funktionieren.

Wenn UniDac bei Execute eine Datenmenge liefert, dann dürfte dies UniDac Spezifisch sein..
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz