AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Ausgedachtes System scheitert an Referenzzählen / Sichtbarkeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausgedachtes System scheitert an Referenzzählen / Sichtbarkeiten

Ein Thema von Getox · begonnen am 29. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2019
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.012 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Ausgedachtes System scheitert an Referenzzählen / Sichtbarkeiten

  Alt 29. Mär 2019, 10:32
Setter und Getter die in einem Interface deklariert werden sind naturgemäß public - wie alles im Interface. Das kann man nicht vermeiden, stört aber auch nicht unbedingt. Dennoch würde ich Setter und Getter in der Klasse private deklariert lassen, damit der public Abschnitt kompakter (lesbarer) bleibt.

Ich arbeite in den meisten eigenen Projekten genau so und die Sichtbarkeit von Settern und Gettern ist kein "gravierender" Nachteil. Sie führt keine Risiken ein (da sich funktional nichts ändert). Die Vorteile durch Referenzzählung und Interfacebasierter Programmierng gleichen den Aufwand mehr als aus.
Michael Justin

Geändert von mjustin (29. Mär 2019 um 10:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz