AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DB-Grid - letzter Datensatz

Offene Frage von "MarcRB75"
Ein Thema von MarcRB75 · begonnen am 9. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2019
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: DB-Grid - letzter Datensatz

  Alt 9. Apr 2019, 14:19
Wieso nicht, mach' ich bei den Querykomponenten auch immer, hat immer funktioniert.

Egal ob TQuery, TADOQuery, TZQuery ...

Egal wo die Daten herkommen, bei meinen DBGrids kann ich immer im Grid die Daten bearbeiten.

Ausnahme: Man hat im SQL Daten mehrere Tabellen zusammengejoint, dann geht ein Autoedit nicht mehr bzw. beim Post fragt die Datenbank an, was das denn bitteschön soll. Teilweise funktioniert aber selbst das, wenn man im SQL sicherstellt, dass von allen betroffenen Tabellen alle Schlüsselspalten mit in der Ergebnismenge sind. (Und nein: Elegant und/oder empfehlenswert ist das nicht.)

Bei 'nem Select * from Tabelle where Spalte = :Wert klappt das wunderbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz