AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TIBCQuery funktionsweise ?

Ein Thema von Int3g3r · begonnen am 17. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2019
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: TIBCQuery funktionsweise ?

  Alt 25. Apr 2019, 12:50
Hallo,
da habe ich doch einen hübschen Artikel für Dich über Firebird und Transaktionen.

https://www.firebirdsql.org/

Zitat:
Wenn nun zwei Transaktionen auf die gleiche Tabelle offen sind und beide User ändern den gleichen Datensatz werden die daten einfach überschrieben ist dies korrekt ?
Nein, wenn das so wäre, wäre es schön doof.
In diesem Fall erhält die letzte Transaktion eine DB-Exception.
Genau deshalb sollte man Transaktionen möglichst kurz halten.

Zitat:
Macht es nun einen unterschied wer die Transaktion zuerst schliesst(qry.close)?
Query.Post schließt (Commit) keine Transaktion, es sei denn es ist AutoCommit eingestellt.

PS:
Die Benutzung von Query.Edit/Post habe ich nie verstanden.
Heiko

Geändert von hoika (25. Apr 2019 um 12:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz