AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Interface richtig verstanden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interface richtig verstanden?

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 3. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2019
 
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Interface richtig verstanden?

  Alt 3. Mai 2019, 17:33
ich will meine Frage erweitern: Wenn ich also ein Basisobjekt
Delphi-Quellcode:
type
  TFigure = class(TInterfacedObject, IFigur)
   FSeiteA : Double;
   FSeiteB : Double;
   function Umfang: Double;
   function Flaecheninhalt: Double;
 end;
nach der Dekleration des Interface erstelle und davon dann die weiteren Figuren (Quadrat, Dreieck usw) ableite, wird dann auch das TInterfacedObject vererbt,
dass für die Speicherfreigabe verantwortlich ist?
Kann ich also mit
Delphi-Quellcode:
 type
 TQuadrat = class (TFigure, IFigur)
  FSeiteA : double;
  FSeiteB : double;
  function Umfang:double;
  function Flaecheninhalt:double;
 end;
weitere Klassen vererben, die dann auch TInterfacedObject erhalten?
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz