AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RTF Editor Control gesucht

Ein Thema von johndoe049 · begonnen am 11. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2019
Antwort Antwort
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
261 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: RTF Editor Control gesucht

  Alt 15. Jul 2019, 14:40
Ja, danke, 2000 Icons wären auch etwas zu viele. Inzwischen ist allerdings noch eine 21. Zeile dazu gekommen.

Das Erzeugen geht hervorragend mit dem Programm Affinity Designer, kann ich nur empfehlen. Der PRO Version liegt auch eine SVG Datei bei, diese kann in Affinity Designer importiert werden.

Im manual stehen noch ein paar tips dazu.

Ansonsten ist in der Zwischenzeit die Unterstützung für Smilies verbessert worden. Der Windows eigene Dialog funktioniert nun. Dabei werden in den Text Symbole (das sind Objekte) eingesetzt, also nicht wie ihn anderen Programmen eine Kette von Unicodes, die beim Editieren teilweise gelöscht werden könnten.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
261 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: RTF Editor Control gesucht

  Alt 21. Okt 2019, 12:33
WPTools 9.1.015 is soeben erschienen.

Neu ist die Verwendung von Icons im SVG Format.
Dafür wurde eigens ein SVG Interpreter programmiert, welcher nun in einer kompakten Version "WPSvgLight" in WPTools 9.1 enthalten ist.

Damit muss man nicht mehr megabyteweise multi resolution Bitmaps hinzufügen und ist trotzdem für alle hohen Auflösungen gerüstet.

Desweiteren unterstützt WPSvgLight (und das kommende WPSvgPRO) die Anpassung der SVG Daten damit sie zum jeweiligen GUI Theme passen.

Die Icons werden also nur in einer Version eingebettet und dann beim Rendern entsprechend geändert.
Auch das Lineal passt sich nun der Auflösung und dem Theme an.

Man kann das ganze anhand der EXE demo testen, mittels Ctrl + I kann die Toolbar vergrössert, mit Ctrl + U verkleinert werden.

Natürlich kann man die Technik, also die TWPImageList, auch ausserhalb von WPTools verwenden. Die TWPImageList hat eine Draw funktion welche ein Icon aus der Liste transparent auf einer Canvas ausgibt.

WPSvgLight benötigt mindestens Delphi XE2. Die "PRO" Version soll dann auch Firemonkey unterstützen und etwas erweiterte SVG Fähigkeiten haben.
WPTools für inzwischen auch für Firemonkey verfügbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png wptools_windows_dark_theme_large.png (37,7 KB, 35x aufgerufen)
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF

Geändert von jziersch (21. Okt 2019 um 13:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz