AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Control-Skalierung unter Windows 10

Ein Thema von Benmik · begonnen am 12. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2019
 
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
656 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

AW: Control-Skalierung unter Windows 10

  Alt 7. Jun 2019, 11:56
Naja, nehmen wir mal das angehängte Beispiel. Unter Windows 10 und einem 4K-Monitor bei einer Skalierung von 175% sah mein schönes Fenster plötzlich so aus (Bild 1). Vorher (und jetzt wieder) sah es ordentlich aus (Bild 2). In aller Regel ist es so, dass Breite keine Problem ist, Höhe wohl.

Die Lösung, die ich gefunden habe, ist garantiert keine, die den Embarcadero-Schönheitspreis gewinnen wird. Meine Prozedur nimmt das unterste Control, das in der GroupBox ist, und bestimmt danach die Höhe der GroupBox, also Top + Height + RandUnten. Dadurch wird es egal, was Windows mit der Skalierung treibt, ich orientiere mich an den tatsächlichen Verhältnissen, ohne genau zu wissen, ob und wieviel Windows da skaliert. In der Praxis funktioniert's.
Haben deine Forms AutosSroll=True? Das führt genau zu diesem Effekt. Daher immer alle Forms mit AutoScroll=False speichern udn das Prooperty zur Runtime setzen. Hast du eventuell noch etwas in Constraint definert, das du vergessen hast zur Runtime umzurechnen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz