AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Runtime error 217

Ein Thema von tomkupitz · begonnen am 24. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2019
Antwort Antwort
Moombas
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Runtime error 217

  Alt 24. Mai 2019, 14:38
Auf Verlinkungen zu Seiten die obskure "PC Repair Tools" anbieten, bitte ich doch sehr von abzusehen.
Das hatte ich gar nicht gesehen, nur auf den Text geachtet bzw. wird bei mir blockiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Runtime error 217

  Alt 24. Mai 2019, 22:12
Das ganze ist vermutlich sehr einfach zu finden. Einfach den Process Monitor starten, den Filter auf Process Name is "Deine Exe.exe" setzen, dann das Programm starten bis der Fehler auftritt. Die Meldung stehen lassen und nachsehen was im Process Monitor zuletzt steht.

Vermutlich steht dort etwas wie access denied auf eine Datei.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Runtime error 217

  Alt 24. Mai 2019, 23:09
Ich werfe mal MadExcept ins Boot.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Runtime error 217

  Alt 24. Mai 2019, 23:15
Wenn es mit Administratorenrechten läuft, dann haben sich irgendwelche Zugriffsrechte auf ein Objekt (Verzeichnis, Datei, Registryschlüssel, ...) geändert. Da deine Fehlerbehandlung mangelhaft ist, kracht es, wenn das Programm dann mit dem nicht verfügbaren Objekt weiter arbeiten will.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
576 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Runtime error 217

  Alt 27. Mai 2019, 06:04
Eine doofe Idee habe ich noch, aber ich meine dass ich so etwas schon mal hatte.
Schau mal nach ob als normaler User der Standarddrucker erreichbar ist. Ansonsten wähle halt einen XPS Drucker oder so.
Klingt jetzt sinnlos habe ich schon mal bei einer Anwendung gehabt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz