AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

Ein Thema von DerDan · begonnen am 28. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2019
Thema geschlossen
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 20:08
Die Firma, die Delphi anbietet, ist immer noch Embarcadero, aber die gehört wiederum zu Idera (wie noch ein paar andere Firmen auch).

Es ist auch nicht das fehlende Interesse an Kundenservice, sondern an Kundenservice für nicht (mehr) zahlende Kunden. Insofern kann ich das vielleicht sogar noch nachvollziehen. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, daß man in so einem Fall nicht eine weniger vor-den-Kopf-stoßende Lösung findet, z.B. wie ich sie in meiner Antwort auf Atanas' Artikel beschrieben habe. Es gibt sicher noch eine Reihe anderer.

Ich bin mir fast sicher, daß nur sehr wenige Kunden (wenn überhaupt) eine neue Subscription eingehen werden, nur um den Registration Bump zu bekommen. Das brüskiert doch die Leute (wie man in diesem Thread leicht sieht) und schmälert doch den potentiellen Umsatz anstatt ihn zu erhöhen. Manchmal frage ich mich wirklich, was die Granden dort rauchen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 21:10
Man wird das Gefühl nicht los, dass man eigentlich n8czt an dem Produkt Delphi interessiert war/ist und froh wäre es so schnell wie möglich einzustellen.
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 21:24
Man wird das Gefühl nicht los, dass man eigentlich n8czt an dem Produkt Delphi interessiert war/ist und froh wäre es so schnell wie möglich einzustellen.
Wenn dem so wäre, dann hat man die (vermutlich interessanteren) DB-Produkte ja schon nach Idera transferiert und könnte nun den Embarcadero-Teil ja komplett wieder verkaufen. Das wäre sicher lukrativer als die Produkte einfach einzustellen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 21:41
Wenn dem so wäre, dann hat man die (vermutlich interessanteren) DB-Produkte ja schon nach Idera transferiert und könnte nun den Embarcadero-Teil ja komplett wieder verkaufen. Das wäre sicher lukrativer als die Produkte einfach einzustellen.
Womit sich langsam die Frage stellt, ob wir nicht Fundraising versuchen, Geld aufzutreiben und Delphi aufzukaufen. Ich war seinerzeit beim Verkauf an Idera über die niedrige 8-stellige Summe erstaunt, die so kolportiert wurde. Man stelle sich mal vor: Stiftung Delphi Deutschland
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 21:45
Womit sich langsam die Frage stellt, ob wir nicht Fundraising versuchen, Geld aufzutreiben und Delphi aufzukaufen.
Gibt's ja schon: Let's Buy Delphi !!!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 22:27
Womit sich langsam die Frage stellt, ob wir nicht Fundraising versuchen, Geld aufzutreiben und Delphi aufzukaufen.
Wobei ich der Meinung bin, dass Delphi dadurch schlechter würde als aktuell. Man braucht sich ja nur mal die diversen Open Source Projekte rund um Delphi anzuschauen. Die Bereitschaft mitzumachen ist meistens eher schlecht, von ein paar Ausnahmen mal abgesehen. Und selbst dort wo einiges an Aufwand hineingesteckt wird, entwickelt es sich meistens eher nicht so gut.

Lazarus z.B. kommt kaum voran in den letzten Jahren. Der ohnehin schon große Abstand zu Delphi wird immer größer statt kleiner. Leider.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 23:16
Deshalb wäre ein Fundraising unter Firmen sinnvoll, weniger ein Community-Projekt. Delphi als Open Source dürfte wahrscheinlich sowieso nicht gehen, weil zu viel IP von Drittfirmen drin steckt. Nennen wir es mal Genossenschaft oder Stiftung. Dann hätten die Geldgeber ja auch ein Interesse daran dass es voran geht.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Thema geschlossen

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz