AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

Ein Thema von Woodman · begonnen am 29. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Woodman
Woodman

Registriert seit: 17. Mär 2007
74 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

  Alt 29. Mai 2019, 17:28
Das Datum mit dem letzten Update findest Du folgendermaßen heraus ....
Vielen Dank, das funktioniert... Ist aber leider nicht das was ich gesucht habe. S.o.
Tatsächlich gibt Deine Routine das gleiche zurück wie SysUtils.FileAge(Filename), also das Änderungsdatum.
Keep
Horst
Delphi 10.1 Berlin Starter unter Windows 10 - 1803
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

  Alt 29. Mai 2019, 17:36
Ich sehe auf dem Screenshort nur drei Datumswerte.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Woodman
Woodman

Registriert seit: 17. Mär 2007
74 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

  Alt 29. Mai 2019, 17:43
Ich sehe auf dem Screenshort nur drei Datumswerte.
Ähm, also von links nach rechts:
Datum, Erstelldatum, Änderungsdatum und Letzter Zugriff
Explorer-Auszug-Datumjpg.jpg
Keep
Horst
Delphi 10.1 Berlin Starter unter Windows 10 - 1803
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

  Alt 29. Mai 2019, 19:13
Ich sehe auf dem Screenshort nur drei Datumswerte.
Ähm, also von links nach rechts:
Datum, Erstelldatum, Änderungsdatum und Letzter Zugriff
Anhang 51163
Mist. Ich habe nur die drei Datumsspalten rechts gesehen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

  Alt 29. Mai 2019, 19:59
Bei diesen Daten geht es sowieso nicht mit rechten Dingen zu. Wie kann das letzte Änderungsdatum vor dem Erstelldatum liegen? "Datum" wird vom Explorer offenbar auch nur bei Bildern angeboten. Das ist sicher, dass der Scanner keine EXIF-Sektion angelegt hat?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

  Alt 29. Mai 2019, 20:26
Wie kann das letzte Änderungsdatum vor dem Erstelldatum liegen?
Überhaupt kein Problem. Man kann das Änderungsdatum von Dateien ändern. Ordentliche Dateimanager übertragen diese Angabe sogar standardmäßig auf Kopien einer Datei. Das Erstellungsdatum lässt sich zwar auch ändern, wird aber seltener gemacht. Diese beiden Dinge zusammengenommen führen eben manchmal dazu, dass das Änderungsdatum vor dem Erstelldatum liegt.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
950 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

  Alt 29. Mai 2019, 22:54
Okay, meine Antwort war etwas zu kurz ausgefallen: Am TSearchRec gibt es weitere Methoden, u.a.
FindData (Windows only) contains additional information such as the file creation time, last access time, and both the long and short file names.

Aber vermutlich sind dies auch die beiden Datumswerte, die du schon hast.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wie komme ich an die verschiedenen Datumswerte einer Datei?

  Alt 30. Mai 2019, 15:07
Man kann das Änderungsdatum von Dateien ändern.
Natürlich kann man das nach Belieben, das ist schon klar. Hier geht es aber nicht um manipulierte Dateidaten. Warum sollte ein Diascanner die Daten so setzen, dass das Änderungsdatum vor dem Erstelldatum liegt? In jedem Fall stimmt da was nicht, kann auch schlampige Implementierung sein.
Der TE sollte mal ein Bildschirmfoto mit dem Hexdump des Dateianfangs einstellen, dann könnte man mal nachsehen, was da in der Datei drin ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz