AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Matrix

Ein Thema von psygonis · begonnen am 30. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2019
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Matrix

  Alt 30. Mai 2019, 13:45
Wenn ich das richtig sehe, ist Array1 für die Beantwortung deiner Anfragen 1 und 2 nicht relevant.

Was die Arrays und die Art der Abfragen betrifft, würde ich bei völliger Freiheit keine Arrays sondern Sets nehmen. Das geht aber nur deshalb, weil die Begrenzung auf 256 Elemente bei deiner Problematik eingehalten wird. Damit wird der Test auf Gleichheit und "in Referenz enthalten" zum Kinderspiel.

Delphi-Quellcode:
type
  TByteSet = set of 0..255;
var
  Ref: TByteSet;
  Set3: TByteSet;
  Set4: TByteSet;
  Set5: TByteSet;
begin
  Ref := [7,8,11,16,20,21,28];
  Set3 := [7,8,11,16,28];
  Set4 := [7,8,11,16,28];
  Set5 := [7,8,10,11,16,17,28];

  if Set3 = Set4 then; // ist Set3 gleich Set4?
  if Set3 <= Ref then; // ist Set3 in Ref enthalten
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz