AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ADOQuery berechnetes Feld

Ein Thema von Luckner · begonnen am 3. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2019
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: ADOQuery berechnetes Feld

  Alt 9. Jun 2019, 11:24
Theoretisch kann man alles als Daten-Quelle für FastReport verwenden.

Man legt ein TfrxUserDataSet an und verdrahtet dort den Zugriff auf die Daten. Das war es schon.

Zu der Abfrage selber:

Man muss nicht immer die komplette Aufgabe mit einer Abfrage lösen. Man kann sich die Daten auch in Objekte laden und den Rest der Verarbeitung mit diesen Objekte erledigen. Je komplexer die Aufgabe umso einfacher/übersichtlicher wird so eine getrennte Abarbeitung.

Und diese Anforderung schreit gerade danach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: ADOQuery berechnetes Feld

  Alt 9. Jun 2019, 12:54
Theoretisch kann man alles als Daten-Quelle für FastReport verwenden.

Man legt ein TfrxUserDataSet an und verdrahtet dort den Zugriff auf die Daten. Das war es schon.

Zu der Abfrage selber:

Man muss nicht immer die komplette Aufgabe mit einer Abfrage lösen. Man kann sich die Daten auch in Objekte laden und den Rest der Verarbeitung mit diesen Objekte erledigen. Je komplexer die Aufgabe umso einfacher/übersichtlicher wird so eine getrennte Abarbeitung.

Und diese Anforderung schreit gerade danach.
Nichts für ungut, aber mir ist eher unklar was der TE eigentlich will (so wie ich es verstanden habe muß <177 nicht berechnet werden, darf aber, warum dann die Unterscheidung? "Arbeitserleichterung"?)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz