AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie optimiert Delphi?

Ein Thema von nailor · begonnen am 2. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2003
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2
  Alt 2. Jan 2003, 19:21
Erst einmal vorneweg. Nie ein Boolean-Variable mit TRUE vergelichen. Also
Delphi-Quellcode:
//anstatt
if blnCheck = True then
// besser einfach
if blnCheck then
Siehe letzter Beitrag in folgendem Thread: http://www.delphipraxis.net/viewtopic.php?t=1667

Nun zu Deinen Varianten. Bei Boolean-Vergleichen mit lokalen Variablen, kann u.U. erstere etwas schneller sein (ca. 5 Taktzyklen). In anderen Situationen (z.B. Klassenvariablen) sind beide Varianten gleich. Letztere ist schneller, wenn Du die Compileroption {$BOOLEVAL ON} bzw. {$B+} gesetzt hast. Standardmäßig sind diese jedoch aus.

Deshalb ist i.A. folgende Variante zu empfehlen
Delphi-Quellcode:
if var1 and var2 then
  ShowMessage('Beides wahr');
......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz