AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein TPrinter: Portrait auf Landscape umzuschalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPrinter: Portrait auf Landscape umzuschalten

Ein Thema von tomkupitz · begonnen am 29. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2021
Antwort Antwort
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: TPrinter: Portrait auf Landscape umzuschalten

  Alt 1. Jul 2019, 13:14
Hallo,

Ich habe es geschafft noch mal in meine alten Sourcen zu schauen. Tatsächlich habe ich damals nicht nur die kopierte (Vcl.)Printer.pas anders benannt, sonder auch die Klassen, Typen und Konstanten umbenannt. Eigentlich sieht mir das jetzt mehr wie nachprogrammiert (was ich heute nicht mehr machen würde) aus.
Wenn man auf das TPrinter. PageNumber verzichten kann, ist Peter’s Variante mitunter einfacher. Es kommt auf die Umgebung an.
Ich bin jetzt noch auf eine Idee gekommen um das Problem mit abhängigen Units zu umgehen.

Delphi-Quellcode:
unit Vcl.Printers.Help;

interface

uses
  System.Classes;

var
  OnPrinterBetweenPage: TNotifyEvent;

implementation

end.
Delphi-Quellcode:
unit Vcl.Printers;
...
implementation

uses
...
  Vcl.Consts,
  Vcl.Printers.Help;
...
procedure TPrinter.NewPage;
begin
  CheckPrinting(True);
  EndPage(DC);
  if Assigned(OnPrinterBetweenPage) then
    OnPrinterBetweenPage(self);
  StartPage(DC);
  Inc(FPageNumber);
  Canvas.Refresh;
end;
Damit bleibt der Interface-Abschnitt von Vcl.Printers unverändert. Man würde dann vor dem Drucken dem OnPrinterBetweenPage eine Methode zuweisen und in dieser wenn nötig das Umschalten der Ausrichtung erledigen.

einbeliebigername.
Mit freundlichen Grüßen, einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TPrinter: Portrait auf Landscape umzuschalten

  Alt 2. Jul 2019, 20:58
Vielleicht mag auch mal jemand in QP einen "feature request" für das Ursprüngliche Problem
des gewünschten Änderns der Seitenorientierung innerhalb eines Druckauftrages erstellen?

Damit in irgend einer Zukunft nichts mehr an printers.pas geändert werden muss...
  Mit Zitat antworten Zitat
Detlev

Registriert seit: 16. Nov 2014
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: TPrinter: Portrait auf Landscape umzuschalten

  Alt 13. Nov 2021, 20:22
Ich habe die von Tomkupitz in #16 vorgeschlagene Lösung verwendet und es funktioniert! Erst mal vorab: Vielen Dank. Elegante Lösung!

Ich habe dazu natürlich eine lokale Kopie der Vcl.printers.pas in meinem Projektordner gespeichert. Delphi verwendet auch automatisch diese lokale Kopie.

Ich habe aber doch noch zwei Fragen, einfach um was dazu zu lernen:

(1)

Delphi Tokyo 10.2 gibt zahlreiche Warnmeldungen des Typs "[dcc32 Warnung] Vcl.Printers.pas(943): W1025 Sprach-Feature wird nicht unterstützt: 'Benutzerdefiniertes Attribut'" auf den Zeilen mit Attribut aus.

Kann ich die Warnungen einfach ignorieren? Was bedeuten sie überhaupt? Wieso werden die Attribute nicht unterstützt, wenn sie doch exakt so in der VCL.Printers stehen?

(2)

Ich habe eine analoge Lösung ausprobiert, bei der ich die Prozedur statt als Helper-Klasse direkt in TPrinter implementiere. Ansonsten exakt gleich. Geht aber nicht: Fataler Fehler beim Compilieren ohne Angabe einer Zeile.

Warum muss es ausgerechnet eine Helper-Klasse sein? Warum kann man nicht eine eigene Prozedur in TPrinter einfügen?! Ich möchte es nur gerne verstehen.

Code:
...
 public
    constructor Create;
    destructor Destroy; override;
    procedure Abort;
    procedure BeginDoc;
    procedure EndDoc;
    procedure NewPage;
    procedure NewPageWithOrientation(AOrientation: Integer); // added!
    procedure Refresh;
...
// original
[PrintingPermission(SecurityAction.LinkDemand, Level=PrintingPermissionLevel.AllPrinting)]
procedure TPrinter.NewPage;
begin
  CheckPrinting(True);
  EndPage(DC);
  StartPage(DC);
  Inc(FPageNumber);
  Canvas.Refresh;
end;

// added
[PrintingPermission(SecurityAction.LinkDemand, Level=PrintingPermissionLevel.AllPrinting)]
procedure TPrinter.NewPageWithOrientation(AOrientation: Integer);
begin
  CheckPrinting(True);
  EndPage(DC);

  FDevMode^.dmOrientation := AOrientation;

  StartPage(DC);
  Inc(FPageNumber);
  Canvas.Refresh;
end;
Detlev
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TPrinter: Portrait auf Landscape umzuschalten

  Alt 14. Nov 2021, 13:56
Keine Ahnung auf die Schnelle: aber existiert schon ein QP Report für die Problemstellung?
Kann, falls nicht, jemand den erstellen? Dann müssen wir in Zukunft evtl. keine eigenen
Bugfixes mehr anbringen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Detlev

Registriert seit: 16. Nov 2014
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: TPrinter: Portrait auf Landscape umzuschalten

  Alt 14. Nov 2021, 15:53
Sorry, keine Ahnung, was ein QP ist oder wie man den macht.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der meine Fragen beantworten kann.
Detlev
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TPrinter: Portrait auf Landscape umzuschalten

  Alt 14. Nov 2021, 16:09
Sorry, keine Ahnung, was ein QP ist oder wie man den macht.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der meine Fragen beantworten kann.
QP steht für Quality Portal, das Jira basierte Bugtracking System für Delphi.
Logge dich doch mal mit deinem EDN Account hier ein:

https://www.quality.embarcadero.com

Dort kannst du nach Stichworten suchen und wenn für dein Problem damit noch kein
Bugreport vorhanden ist, dann bitte auf den prominenten Button am oberen Seitenrand
klicken und das Formular ausfüllen...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz