Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#46

Re: Wie zufällig ist Random(x)?

  Alt 7. Sep 2004, 01:26
Zitat:
Diese Frage ist doch einfach : der Zufall ist eine Eigenschaft und das Ereignis löst ihn aus
Hm ich glaube du meinstest wohl: das Ereignis könnte die Eigenschaft von Zufall haben, aber doch nicht umgekehrt. Ein Ereignis selber produziert keinen Zufall es kann nur zufällig erscheinen.

Ein alleinstehende Ereignis hat dagegen garnichts mit Zufall zu tun, es existiert erstmal nur. Erst die Summe von vielen Ereignissen bilden eine Menge die dann selber die Eigenschaft Zufall besitzen kann. Um das aber exakter zu beschreiben muß die Menge selber eine bestimmte Anzahl von Ereignissen enthalten, und schon sind wir bei der defizilen Frage: "Wieviele Ereignisse müsste man messen damit man mit Gerwissheit sagen kann das diese Ereignisse zufällig sind ?" Die korrekte Antwort eines Mathematikers wäre "unendliche oder soviele bis keine Eregnisse mehr vorkommen", denn erst dann kann man mit Gewissheit sagen das es Zufällig ist. Es sei denn: man findet die Formel die das nächste Ereignis vorhersagen kann, denn nur dann ist man sich wirklich sicher das es KEIN Zufall sein kann. Alles andere sind Vermutungen !

Wenn mir beim Spazierengehen eine Schindel auf den Kopf fällt dann hat das garnichts mit Zufall zu tun. Erst wenn man viele von diesen Ereignissen messen würden im Vergleich zu deren Nicht-Eintreffen dann könnte man eine Abschätzung treffen das es ZUfall oder nicht war. Vorher, also bei diesem einem Vorfall könnte es auch die Absicht meines Nachbarn gewesen sein, oder einfach Materialermüdung etc. pp.

Ok, wir sagen dazu "Was für ein shit Zufall, das Hagen die Schindel gerade in diesem Moment auf den Kopf fällt", aber Umgangsprache hat nichts mit Analytik zu tun. D.h. selbst wenn wir denken "was für ein unwahscheinlicher Zufall" so kann man über dieses einmalige Ereignis keinerlei Aussage treffen über dessen Zufälligkeit. Es IST erstmal nur, und damit kann es NICHT Zufall sein, da Zufall relativ ist und somit immer mehrere Eieignisse mit deren Nicht-Ereignisse als Menge betrachtet.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat