AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

Ein Thema von stahli · begonnen am 23. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2019
Antwort Antwort
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
656 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 23. Aug 2019, 12:20
Ich würde ja mal zuerst mit einem neuen Motherboard versuchen. Was du hier beschreibst deutet eigentlich recht deutlich auf einen Defekt des Mainboards hin. Vorallem auch weil du einen Bluescreen bekommst. Bei einem Defekt der Harddisk zeigt sich das nicht in Form eines BS. Dass da 2 Disks gleichzeitig austeigen, halte ich auch für nahezu unmöglich. Da scheint mir schon eher der HD-Controller (North/Southbridge?) auf dem MB defekt zu sein. Womöglich auch ein geplatzer Elko oder Ähnliches. Kann also sein, dass deine anscheinend defekten HD's auf einem anderern System noch ganz normal laufen. Das würde ich auf jeden Fall zuerst abklären, bevor ich da irgend welche Formatierungen etc. machen würde.

Geändert von Rolf Frei (23. Aug 2019 um 12:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 23. Aug 2019, 12:25
Sehr wichtig bei einem Backup ist, dass man niemals eine ebenfalls im Rechner fest verbaute Festplatte / Wechselplatte als Ziel nehmen sollte. Wir hatten den Fall auch schon (bei Kunden), dass auf die Weise sowohl die Quellplatte als auch das Ziel parallel kaputt gegangen sind.
Deshalb immer auf eine Netzwerkfestplatte oder USB-Festplatte sichern. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Defekt sich auch über USB auswirkt, ist relativ gering, am sichersten ist aber natürlich eine echte Trennung über das Netzwerk.

Testen kann man die Festplatten natürlich nur in einem anderen Rechner zuverlässig wie Rolf Frei schon schrieb.

Und bei wichtigen Daten könnte man auch eine Wiederherstellung beauftragen, denn bei so plötzlichen Defekten bei mehreren Platten, wenn es so ist, ist vermutlich nur die Elektronik kaputt, nicht aber die Daten auf den Magnetscheiben an sich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 23. Aug 2019, 12:45
Ups. Das erinnert mich daran endlich eine zweite HDD für meinen NAS zu kaufen, um ein Raid-0 aufzubauen. Als Backupziel hängt schon eine USB-HDD am NAS.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 24. Aug 2019, 00:05
Ups. Das erinnert mich daran endlich eine zweite HDD für meinen NAS zu kaufen, um ein Raid-0 aufzubauen. Als Backupziel hängt schon eine USB-HDD am NAS.
Ein RAID 0? Dann kannst du die Datensicherung auch gleich lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 24. Aug 2019, 00:27
Datensicherung habe ich ja. Aber um einem Ausfall vorzubeugen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 24. Aug 2019, 08:53
Hi,

ich vermute, du meinst ein RAID 1?
Bei diesem sind die Platten gespiegelt, beim RAID 0 zu einer zusammengefasst zur Performance-Optimierung.


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 24. Aug 2019, 08:59
Äh. Ja. Raid-1. Die Raid-Level könnte ich mir irgendwie nie merken.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#8

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 24. Aug 2019, 09:03
.."Netzteil ersetzen und schauen ob das was hilft. Das wäre wohl vorerst die günstigste Option. Bei mir war das bisher fast immer ein defektes Netzteil, wenn das System instabil wurde."..

Wenn mehr als eine Platte auf einmal "plötzlich" kaput geht, ist es sehr unwahrscheinlich, das die Platten die Ursache/Auslöser waren.

=> niemals weitere andere Backup-Platten/SSDs direkt an diese Stromversorung/Hardware anschließen... also weder direkt USB versorgt, und auch nicht Wechselrahmen
=> alle Datenträger aus dem System raus und einzeln an eine laufende andere Hardware "read only" anschließen um zu sehen, was sich noch tut
=> vom Altsystem würde ich rein für mich nur Grafikkarte und BR/DVD-Brenner sowie RAM&CPU wenn sich für diese noch/wieder zum neuen Mainboard samt neuem Netzteil passen
(wenn ich als Dienstleister zu sowas gerufen werde und meine Arbeitszeit Geld kostet, dann empfehle ich eigentlich ein komplett neues Grundsystem, wo nur noch die alte Grafikkarte rein kommt)

Für so temporären HD/SSD Anschluss von Einzellaufwerken (Backup, Analyse, Restore) gibt es gute&günstige "USB3 SATA-Dock's", welche ein möglichts großes Gehäuse und ein gutes eigenes externes Netzteil haben sollten. Das sieht zwar nicht so schön aus wie Wechselrahmen, ist aber rein elektrisch sicherer.

Im Alltagsbetrieb und für tägliche Datensicherung nutze ich selbst hauptsächlich "nur" Einzellaufwerke(aktuell für System und Arbeitsdaten jeweils 1TB SSD's und fürs Archiv 4TB Festplatten).
Kunden empfehle ich aber lieber externe NAS (lokal via USB3 oder Netzwerk 2x1GBit/1x10GBit). ABER: NAS mit eigenem OS und RaidXY sind super sicher bzgl. reinen HD/SSD Problemen, nur wehe das NAS selbst verabschiedet sich z.B. durch Überspannung gleich mit... klar gibt es garantiert langzeitverfügbare Markentechnik wo man dem NAS Hersteller auch seine Archiv-Platten schicken kann und der steckt sie notfalls bei sich an einen kompatiblen Raid-Controler zum Auslesen an.
Ich empfehle Kunden allerdings lieber 3Stück(1x Firma, 1xWohnung, 1xunbenutzt als Reserve-HW) relativ günstige Standard NAS welche sich über externe(USB) Wechselplatten synchronisieren lassen.


(zu "guter Backupsoftware" sage ich absichlich nix, da ich selbst nur auf/mit/in realen VMwareImages arbeite und diese auch stets 1:1 "voll" sichere. Nur für Versionierung und Langzeit-Archiv packe ich diese um etwas Archiv-Speicherplatz zu sparen.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BeBored
BeBored

Registriert seit: 2. Jun 2004
Ort: Cremlingen
90 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(

  Alt 24. Aug 2019, 09:43
Ich würde mit einem USB zu IDE/SATA Adapter die Platte mal an einen anderen Computer anschließen, die Daten an sich können ja noch ok sein.
z.B. so einen https://www.conrad.de/de/p/digitus-u...el-986317.html
Matthias
Wer nichts wagt der nichts verliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz