AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Synedit für Delphi 10.3.2.

Ein Thema von Delbor · begonnen am 29. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2019
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.186 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 29. Aug 2019, 20:32
Hi zusammen

Seit mindestens Delphi Tokio habe ich kein Synedit mehr installiert, habe aber ein Projekt, das eben dieses verwendet. Heute habe ich wieder einmal mehr den ganen Tag damit verbracht, alle entsprechenden Dateien zusammenzusuchen und zu löschen. Dann hab ich mir mal Synedit heruntergeladen (nicht über den GetIt Manager). Die Dateien hab ich mir in einen speziellen Ordner in meinem Entwicklerverzeichnis entpackt (damit die zusammengehörigen Dateien alle am gleichen Ort sind).

Kompilieren klappte noch, aber nach anklicken von 'installieren' verabschiedete sich Delphi stillschweigend...

Frühere Versuche über GetIt schlugen immer wieder fehl. Wie krieg ich das Ding wieder installiert?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Heuman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 29. Aug 2019, 20:43
Hallo,

ich habe es heute hier

https://github.com/SynEdit/SynEdit

runtergeladen und installiert und funktioniert.


Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.404 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 29. Aug 2019, 21:29
Und am besten auch wirklich das Repository auschecken und nicht nur einmal ein Zip-Archiv herunterladen...
Im Repository kann man jederzeit die neue Version ohne viel Aufwand herunterladen.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.186 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 29. Aug 2019, 22:01
Hi zusammen

Genau von da hab ichs mir auch heruntergeladen, allerdings die Zip. Aber möglicherweise habe ich einen Fehler gemacht: ich hab die Projektgruppe geöffnet, aber dann nur das obere Projekt compiliert - wie wäre denn die korrekte Reihenfolge?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.404 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 30. Aug 2019, 03:23
Das gilt für alle solche Komponentensammlungen:
Du musst nur alle Packages für die Delphi-Version kompilieren und die Designtime-Packages installieren. Diese erkennst du an dem anderen Symbol und daran, dass sie im Kontextmenü den Eintrag Installieren haben.

Es empfiehlt sich vorher das DCU-Ausgabeverzeichnis aller Packages auf ein allgemeines eigenes DCU-Verzeichnis zu setzen, das im Bibliothekspfad drin ist.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.186 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 30. Aug 2019, 09:18
Hi jaenicke

Ich hab das ganze mal neu aufgegleist. Die Ordnerstruktur ist wie im Anhang gezeigt, wobei zur Zeit bestimmte Ordner noch fehlen (DCU, DCP etc - die sollen sich alle hier versammeln).

Synedit Ordnerstruktur.jpg

Die Projektseite:

Synedit Projekt.jpg

Als erstes kompiliere ich SynEdit_R103R.bpl - klappt einwandfrei.
Dann versuche ich, SynEdit_D103R.bpl zu kompilieren. Klappt nicht...
Auch wenn ich Trottel jetzt vergessen habe, vor dem Kompilieren die Projektoptionen zu bearbeiten, sollte das trotzdem nicht sein:
Delphi-Quellcode:
[dcc32 Fataler Fehler] SynEdit_R.dpk(31): F2084 Interner Fehler: AV0F1657E8(0F020000)-R4F1E4D2F-0
[dcc32 Fataler Fehler] SynEdit_D.dpk(36): E2202 Package 'SynEdit_R' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden
Die Dateien, die ich alle hier versammeln wollte, dürften jetzt schön verstreut in Appdata & Co liegen...

Oder hab ich jett noch sonst was falsch gemacht?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Heuman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 30. Aug 2019, 15:46
Hallo,
ich hatte mir auch nur die zip. runtergeladen.

Ich hab's so gemacht.

Im entpackten Ordner die Verzeichnisse

\dcu
\bpl

angelegt.

SynEdit.groupproj geöffnet.

- Optionen - für SynEdit_R.dproj

Ausgabe für Units
\delphi\komponten_10.3\SynEdit-master\dcu\

Ausgabe für Package
\delphi\komponten_10.3\SynEdit-master\bpl\


- Optionen - für SynEdit_D.dproj

Ausgabe für Units
\delphi\komponten_10.3\SynEdit-master\dcu\

Ausgabe für Package
\delphi\komponten_10.3\SynEdit-master\bpl\

- Suchpfad -
\delphi\komponten_10.3\SynEdit-master\Source
\delphi\komponten_10.3\SynEdit-master\bpl (nur vollständigskeitshalber)

erst rt und dann dt package kompiliert.

installiert

und die Ordner

\delphi\komponten_10.3\SynEdit-master\Source
\delphi\komponten_10.3\SynEdit-master\dcu

dem Biblothekspfad hinzugefügt.

die BPL -Dateien ins BPL -VErzeichnis kopiert.





Gruß


Hi zusammen

Genau von da hab ichs mir auch heruntergeladen, allerdings die Zip. Aber möglicherweise habe ich einen Fehler gemacht: ich hab die Projektgruppe geöffnet, aber dann nur das obere Projekt compiliert - wie wäre denn die korrekte Reihenfolge?

Gruss
Delbor

Geändert von Heuman (30. Aug 2019 um 15:58 Uhr) Grund: erweitert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
631 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 30. Aug 2019, 15:59
Hallo,
und den - bpl - Ordner dem Biblothekspfad hinzugefügt.
Das bringt dir nichts. Der DCP Ordner muss in den Bibliothekspfad, nicht die BPL. Der BPL Order muss in die Windows PATH Variable.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.186 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Synedit für Delphi 10.3.2.

  Alt 30. Aug 2019, 16:29
Hi Heumann

Klingt hochinteressant! Wie gross war denn die heruntergeladene Zip? Ich hab hier 2 von den Dingern, ud die sind unterschiedlich gross:

Synedit-Zips.jpg

Das könnte auch noch eine Ursache sein.

Weiter lese ich deine Pfadangaben so, dass
\delphi\komponten_10.3\ ein Teilstück deines Pfades zu den Fremdkomponenten ist, also in etwa gleich wie bei mir.

Zitat:
Der BPL Order muss in die Windows PATH Variable.
Zwingend? Ich denke, wohl eher nicht. So, wie ich die Windows PATH Variable verstehe, ist die 'nur' ein kürzerer Stringcontainer für einen möglicherweise sehr langen Pfadstring. Oder ich hab mal wieder was nicht richtig verstanden...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz