AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Mehrere Zahlen Rechnen

Ein Thema von DelphiDustin · begonnen am 12. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 14:26
Dir fehlt an sehr vielen Stellen ein Terminator Zeichen.
Beispiel aus
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.EinsButtonClick(Sender: TObject);
begin
  edit1.Text:=edit1.Text+'1'
end;
würde ich ein
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.EinsButtonClick(Sender: TObject);
begin
  edit1.Text:=edit1.Text+'1';
end;
machen. Vielleicht liegt darin Dein Problem?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiDustin

Registriert seit: 10. Sep 2019
14 Beiträge
 
#2

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 14:33
Dir fehlt an sehr vielen Stellen ein Terminator Zeichen.
Beispiel aus
Stimmt füg ich gleich hinzu

Vielleicht liegt darin Dein Problem?
Der Rechner funktioniert ja es geht mir nur darum mit mehreren zahlen als 2 zu rechnen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#3

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 14:44
Naja, zur Zeit hast du ja nur 2 Textfelder für 2 Zahlen, wie möchtest du denn die weiteren Zahlen zum rechnen eingeben?
Gruß Jonas
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiDustin

Registriert seit: 10. Sep 2019
14 Beiträge
 
#4

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 14:49
Naja, zur Zeit hast du ja nur 2 Textfelder für 2 Zahlen, wie möchtest du denn die weiteren Zahlen zum rechnen eingeben?
Gruß Jonas
Ja ich weiß(hab übrigens nur ein textfeld für beide zahlen) ich möchte aber jetzt auch keine 20 weiteren doubles eingeben um damit zu rechnen es gibt ja bestimmt einen leicteren Weg über Arrays oder so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#5

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 14:57
Ok, verstehe
Du könntest den Rechner so umbauen, dass dein Gleich-Button das Ergebnis zusätzlich noch in Zahl 1 speichert,
dann könnte man die nächste Zahl mit deinen Knöpfen eingeben und mit dem Ergebnis aus dem vorherigen Schritt weiter rechnen...

ich vermute das sind nicht "allzuviele" Anpassungen.

edit:

Manche Taschenrechner arbeiten auch auf die Art, dass wenn man als Beispiel 1+1 rechnet und dann nochmal + drückt, einfach erstmal 1+1 gerechnet wird und dann 2+ in der Eingabe steht. Dass wäre dann vergleichbar mit dem von mir beschriebenen Ansatz.
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!

Geändert von Jonas Shinaniganz (12. Sep 2019 um 15:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiDustin

Registriert seit: 10. Sep 2019
14 Beiträge
 
#6

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 15:08
Ok, verstehe
Du könntest den Rechner so umbauen, dass dein Gleich-Button das Ergebnis zusätzlich noch in Zahl 1 speichert,
dann könnte man die nächste Zahl mit deinen Knöpfen eingeben und mit dem Ergebnis aus dem vorherigen Schritt weiter rechnen...
Das ist tasächlich schon möglich
Aber es wird von mir verlangt das der Rechner zum beispiel

Zahl1+Zahl2*Zahl3

direkt rechnen kann ohne einmal "=" Zu drücken.
Und natürlich mit Punkt vor Strich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 15:19
In meinem Calculator hab ich nur zwei Edit's, eins für Eingabe eins für Ausgabe.
Also bei einem weiteren "+" "-" "*" "/" etc wird mit der Ausgabe gearbeitet und dann eine Eingabe im ersten Edit erwartet (oder umgekehrt, ist schon ein paar Jahrzehnte her...).
Egal ob man zwischenzeitlich auf "=" klickt oder was auch immer macht, Input und Output halt miteinander in Harmonie ab-/arbeiten lassen.

Mfg.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 18:43
Dir fehlt an sehr vielen Stellen ein Terminator Zeichen.
Beispiel aus
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.EinsButtonClick(Sender: TObject);
begin
  edit1.Text:=edit1.Text+'1'
end;
würde ich ein
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.EinsButtonClick(Sender: TObject);
begin
  edit1.Text:=edit1.Text+'1';
end;
machen. Vielleicht liegt darin Dein Problem?
Nein, daran liegt es nicht, auch wenn es säuberer mit ist.
Es gibt nämlich eine kleine wenig beachtete Spezialregel für die Syntax:
vor dem letzten End des Blocks darf das ; weggelassen werden

Der Compiler meckert da nicht und das Programm tut, was man programmiert hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 12. Sep 2019, 20:31
Dir fehlt an sehr vielen Stellen ein Terminator Zeichen.
Beispiel aus
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.EinsButtonClick(Sender: TObject);
begin
  edit1.Text:=edit1.Text+'1'
end;
würde ich ein
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.EinsButtonClick(Sender: TObject);
begin
  edit1.Text:=edit1.Text+'1';
end;
machen. Vielleicht liegt darin Dein Problem?
Ist das Semikolon gemeint?

Wenn irgendwo eines fehlen täte, würde der Compiler es doch gleich monieren!

Tatsächlich ist das Semikolon in Pascal kein Terminatorzeichen. Man könnte es genausogut auch vor jede Anweisung schreiben, das wäre auch möglich und würde genausogut funktionieren. Doch es ist auch kein Einleitungszeichen.

In Wirklichkeit ist es ein (Ab)Trenn(ungs)zeichen und dient dazu, Anweisungen voneinander zu trennen (und genau dafür benutze ich es auch).

Den Unfug, daß hinter jeder Anweisung ein Semikolon zu setzen sei, ja gesetzt werden muß, las ich sogar schon in einem Delphibuch.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Mehrere Zahlen Rechnen

  Alt 13. Sep 2019, 06:38
Hallo,
mehrere Zahlen + Klammern -> Formelparser.

Das ist dann kein Array, sondern ein Baum.
Die Knoten sind das jeweilige Rechenzeichen bzw. die Klammer.

Klingt etwas komplizierter -> ist es auch.
Heiko

Geändert von hoika (13. Sep 2019 um 06:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz