AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Log-Datei Schreiben unter Linux

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 18. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Log-Datei Schreiben unter Linux

  Alt 18. Sep 2019, 21:00
Wie klinkst du dich denn in den Apache ein? Es muss doch irgendein Interface oder sowas geben, das der Apache nutzen kann, Informationen von den Modulen abzufragen (und umgekehrt).

In der offiziellen Anleitung Developing modules for the Apache HTTP Server 2.4 finden sich Angaben zu diversen Hooks, unter anderem auch zum Logging (mein Suchbegriff auf der Seite war schlicht "log").

Denn eigentlich sollte das der Weg sein, dem Apache die Logmeldungen einfach nur zu übergeben, und über die Apache Konfig (z.B. im VHost) wird dann festgelegt, was in welchem Log landen soll. (Nur zur Info: Es gibt unter Linux diverse Daemons, die tatsächlich am Syslog vorbei arbeiten/protokollieren, z.B. Apache, Bind9, MySQL, Postgres usw. Aber manchmal - auch im Fall vom Apache - lässt sich dort analog zum Syslog konfigurieren, was mit welchem Loglevel in welche Datei geschrieben werden soll.)

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Log-Datei Schreiben unter Linux

  Alt 18. Sep 2019, 21:14
@Dalai: Das wird wohl der korrekte Weg sein, die Logmeldungen an den Apache zu übergeben und diese dann im VHost zu konfigurieren.

Mein Ziel war es jedoch nur ein paar Infos aus dem Apache LinkModul in eine Textdatei wegzuschreiben. Das müsste auch nicht zwingend nach /var/log/.. sein. War vielleicht zu einfach gedacht. Was mich nur interessiert: Warum geht das nicht? Was ist der Grund dafür?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Log-Datei Schreiben unter Linux

  Alt 18. Sep 2019, 21:38
Was mich nur interessiert: Warum geht das nicht? Was ist der Grund dafür?
Zugriffsrechte. Der Apache dürfte als Nutzer www-data laufen, Schreibrechte unter /var/log/apache2 hat aber nur root (so ist jedenfalls die Konfiguration auf einem Ubuntu). Damit Apache selbst dort schreiben kann, hat dieser einen einzelnen Prozess als Nutzer root laufen; dieser Prozess dürfte aber nicht mit der Bearbeitung von HTTP-Requests beschäftigt sein sondern kümmert sich eben um Dinge, die mehr Rechte erfordern, z.B. Logging.

Nur nebenbei: Selbst wenn du die Zugriffsrechte dieses Verzeichnisses anpassen solltest, kann es immer noch sein, dass du von AppArmor, SELinux oder chroot daran gehindert wirst, dorthin zu schreiben. Konkretes Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung: MySQL aufgesetzt, in dessen Konfig das Datenverzeichnis vom standardmäßigen /var/lib/mysql geändert auf /media/daten/mysql und anschließend gewundert, warum das Starten des MySQL fehlschlägt, obwohl das Verzeichnis für jedermann les- und schreibbar war (und dem Nutzer mysql gehörte). Lösung war, dem AppAmor zu sagen, dass MySQL in /media/daten/mysql lesen und schreiben darf.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Log-Datei Schreiben unter Linux

  Alt 18. Sep 2019, 21:48
Vielen Dank für die Erklärung. Das erklärt nun einiges zum Verhalten unter Linux...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz