AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Windows, Stream und String hin her convert fehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows, Stream und String hin her convert fehler

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 23. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2019
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 12:53
Du weißt, dass eine Datei ein Stream ist (ein TFileStream )? Insofern kann man einen TStreamReader auch auf einen Datei loslassen, aber eben auch auf jeden anderen Stream, solange es eben ein Stream ist.

Sonst hätten die die Klasse ja auch nicht als StreamReader bezeichnet, sondern als FileReader, wenn das Teil nur mit Dateien umgehen könnte.

Und es kommt bei Text in einem Stream IMMER auf die Kodierung (Encoding) an. Wenn das nicht passt, dann kommt nur Murks beim Lesen raus.

Und genau da hilft auf der TStreamReader /TStreamWriter .
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 13:48
Debuggen fällt mir total schwer, da blick ich noch nicht durch, habe mal mit breakpoints rumprobiert aber bin nicht wirklich schlauer dadurch geworden.
Hilft so was vielleicht?
https://www.youtube.com/watch?v=Oyd0ksN8cRs

Wichtig ist es schon. Ohne Debuggen ist es so wie Autos reparieren ohne die Motorhaube zu öffnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 14:09
Breakpunkt setzen, mit Mauszeuger 0ber Variablec fahren und Wert ablesen. Oder mit F7 in Einzelschritten durchgehen. Was ist daran so schwer?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 20:21

Ein Char ist 2 Byte groß, daher ist ein String der Länge X = X * 2 (SizeOf(Char)) Bytes groß:
Sicher? ist es nicht eher langByte=length(instring)*sizeof(char); Ggf. muß noch an die abschließenden CRLF gedacht werden also langByte=length(instring)*sizeof(char)+sizeof(linebreak);
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 21:16
Wenn es um Text, Stream und Encoding geht dann liest man doch immer wieder Sachen die stark nach Schlangenöl riechen.

Nochmals zur Info:

Delphi-Referenz durchsuchenTStreamWriter und Delphi-Referenz durchsuchenTStreamReader sind extra und nur für den einzigen Zweck gebaut worden um Text in einen Stream zu schreiben und von dort wieder zu lesen. (Die sind nicht von ungefähr von der abstrakten Klasse TTextWriter bzw. TTextReader abgeleitet)

Man gibt den Stream und das gewünschte Encoding an und kann Schreiben bis der Stream aus allen Nähten platzt. Das Lesen geht analog (Stream, Encoding) und Lesen bis der Arzt kommt.

Ggf. muß noch an die abschließenden CRLF gedacht werden also langByte=length(instring)*sizeof(char)+sizeof(linebreak);
Da fröstelt es mich doch ganz doll ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 22:09
war da nicht vor nicht so langer Zeit jemand, der mit readln gelesen hat, und sich dann gewundert hat, das nach dem zurückschreiben (nicht mit writeln ) der Text etwas unleserlich war?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz