AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Anwendung dereferenziert Nullzeiger, keine Exception
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung dereferenziert Nullzeiger, keine Exception

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 8. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2019
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#12

AW: Anwendung dereferenziert Nullzeiger, keine Exception

  Alt 9. Okt 2019, 11:39
Mein Nachstellen beschränkte sich auf ein TObject das mit einem statischen Byte-Array von 0 bis 149216 beginnt und danach ein Integer kommt. Also nein, exakt die gleiche Stelle wäre es jetzt nicht gewesen.

Das kann ich auch noch einmal versuchen exakt nachzubilden, aber was weiß ich schon wo der Compiler wirklich die Felder hinlegt? Vielleicht wird da etwas optimiert und hin- und hergeschoben. Vielleicht kann man so etwas im CPU-Fenster bzw. Assemblercode sehen, aber für mich ist das nur Zeichensalat.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz