AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DSFinV_K_2.0 Export

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 6. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2019
Antwort Antwort
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: DSFinV_K_2.0 Export

  Alt 19. Nov 2019, 15:54
Also ich habe die Mitgliedsgebühren bezahlt, trotzdem ist dort sowas nicht zu finden.

Werde den Verein mal fragen. Von einem Testprogramm habe ich auch schon mal was gehört aber nie gesehen.

Das Finanzamt kann sowieso nur nur die CSV-Daten verarbeiten, die sollten nicht so schwer sein.
Trotz Gebühren keinen Mehrwert? Hui, das ist Hart.
Ja, Das Finanzamt kann/will/wird nur die CSV Daten verarbeiten. Daher verstehe ich das JSON->CSV über PHP gefrickel nicht.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: DSFinV_K_2.0 Export

  Alt 19. Nov 2019, 16:10
Warum über PHP?
CSV-Dateien lassen sich doch auch so erzeugen. Ich werde auch nicht die JSON als Basis für die CSV nehmen,
sondern von den Ausgangsdaten beide erzeugen.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: DSFinV_K_2.0 Export

  Alt 19. Nov 2019, 16:14
Warum über PHP?
Weil der DFKA ein PHP Script zur Konvertierung bereitstellen wird? Bzw. es war sogar schonmal in einem Paket dabei.

https://dfka.net/dfka-taxonomie-kassendaten-version2-0/

Wozu überhaupt JSON wenn doch CSV gefordert wird?
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
657 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: DSFinV_K_2.0 Export

  Alt 19. Nov 2019, 18:14
Wozu überhaupt JSON wenn doch CSV gefordert wird?
Es gibt wohl Cloud-Archivierungslösungen, die das JSON-Format verlangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: DSFinV_K_2.0 Export

  Alt 19. Nov 2019, 19:43
Es gibt wohl Cloud-Archivierungslösungen, die das JSON-Format verlangen.
Das mag sein. Aber wozu?

ACHTUNG FREIE MEINUNGSÄUßERUNG

Es wird keine Cloudlösung geben, die den Vorstellungen des BSI entspricht, auch wenn das BSI es selbst sagt.

Wenn selbst große Anbieter wie Facebook, Sony und Microsoft Datenleaks und Sicherheitslücken zugeben müssen, welcher Anbieter darf denn dann Fiskus Daten sicher Speichen?
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: DSFinV_K_2.0 Export

  Alt 19. Nov 2019, 20:13
Naja, die "Deutsche Fiskal" ist ein Partner der Bundesdruckerei, bietet eine Cloud-Lösung an und befindet sich mit im Zertifizierungs-Verfahren. Sobald das erfolgreich abgeschlossen ist - und es zeichnet sich ab, dass dies früher oder später passieren wird - haben wir mindestens eine Cloud-Lösung für Kassendaten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: DSFinV_K_2.0 Export

  Alt 20. Nov 2019, 07:16
A-Trust ist mit seiner Cloud-Lösung auch im Zertifizierungs-Verfahren. Das ändert nichts an meiner Meinung.
Abgesehen davon, dass nicht immer ein Internetzugang zur Verfügung steht, ziehe ich eine Offline Lösung vor.
Ich glaube das wird langsam etwas Offtopic

Ich dachte vielleicht kennt jemand den Grund JSON Dateien erstellen zu wollen, wenn die Finanz doch CSV möchte.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
657 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#8

AW: DSFinV_K_2.0 Export

  Alt 20. Nov 2019, 08:46
Es gibt wohl Cloud-Archivierungslösungen, die das JSON-Format verlangen.
Das mag sein. Aber wozu?

ACHTUNG FREIE MEINUNGSÄUßERUNG

Es wird keine Cloudlösung geben, die den Vorstellungen des BSI entspricht, auch wenn das BSI es selbst sagt.
Ich hätte "Archivierung" stärker hervorheben sollen... ich habe nicht auf eine Cloud-TSE abgehoben! Ich meine tatsächlich nur eine Archivierung, d.h. TSE in Hardware, aber jeden Abend lädt die Kasse den Z-Bericht im Taxonomie-Format auf den Cloudserver des Anbieters hoch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz