AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi CEF4Delphi - Richtige Initialisierung in bestehendes Projekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CEF4Delphi - Richtige Initialisierung in bestehendes Projekt

Ein Thema von Minz3 · begonnen am 13. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2024
 
Benutzerbild von Minz3
Minz3

Registriert seit: 18. Jul 2019
Ort: Thüringen
48 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: CEF4Delphi - Richtige Initialisierung in bestehendes Projekt

  Alt 13. Nov 2019, 08:39
Das TPWAModuleForm ist in der BPL?
Jup also es ist in seiner eigenen bpl, wo nur die MiPWAFrm.pas Datei drin ist.

Zitat:
Denkanstoß: Wie würdest du von deiner Main-EXE aus ein Modul benachrichtigen, wenn es in einer geladenen DLL oder gar in einer externen Anwendung liegen würde?
Da ich das noch nicht gemacht habe, kann ich nur schätzen. Ich vermute, dass sich das über die Projektoptionen einstellen ließe richtig?
Attention:
Brain.exe has stopped working. Reboot the system in 3... 2... 1... ... ... ... Attempt failed.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz