AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datensätze verschieben!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datensätze verschieben!

Ein Thema von thomasvonmuenster1 · begonnen am 15. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2004
 
bttb930

Registriert seit: 6. Okt 2003
372 Beiträge
 
#5

Re: Datensätze verschieben!

  Alt 15. Apr 2004, 12:46
du schreibst ja super beiträge, der andere mit den tabellen senkrecht ist genauso klasse.

machs mit ner abfrage:

Delphi-Quellcode:
with TADOQuery.Create do
try
  Connection := ...
  SQL.Clear;
  SQL.Add('INSERT INTO tab2 (SELECT * FROM tab1 WHERE whereclause)');
  if ExecSQL > 0 then
  begin
    SQL.Clear;
    SQL.Add('DELETE FROM tab1 WHERE whereclause');
    ExecSQL;
  end;
finally
  Free;
end;
Irgendwie so müsste es klappen. Wobei die Tabellen gleiche Felder haben müssen. Und mit dem DELETE-Befehl solltest Du vorsichtig sein: Wenn der vorherige INSERT-Befehl fehlgeschlagen ist, dann löschst Du Daten die Du nicht löschen willst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz