AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language AnsiString zu String zuweisen ohne Konvertierung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiString zu String zuweisen ohne Konvertierung?

Ein Thema von Rolf Frei · begonnen am 7. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2019
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: AnsiString zu String zuweisen ohne Konvertierung?

  Alt 9. Dez 2019, 01:54
Joar, was aber nicht bedeutet, das es jemals "richtig" war.
Tja, wenn er weiterhin AnsiString statt String/UnicodeString verwendet hätte, dann wäre es zwar immernoch nicht ganz richtig, aber naja.

PS: hier ist es nur #$95, aber es gibt noch massig andere Sprachen im Windows.
Ihr wollt nicht wissen was dann alles bei Russisch, Chinesisch usw. passiert.

Aber ByteArrays gibt es schon lange und wie gesagt Delphi-Referenz durchsuchenRawByteString, Delphi-Referenz durchsuchenSetCodePage usw.
Allergings ist RawByteString auch ein AnsiString, so wie der UTF8String, welcher mit Einführungen von NextGen leider am Aussterben ist.

Seit 2009 ist im AnsiString/UnicodeString neben neben Length und RefCount auch die Codepage und CharSize gespeichert, was man auch gut nutzen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz