AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Swissbit DLL - Diverse Fragen

Ein Thema von hhcm · begonnen am 16. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 18. Dez 2019, 09:08
Zitat:
Hast Du die aktuelle Version von 7-zip? Ich hatte auch erst eine veraltete, die aktuelle kann aber mit dem Archiv umgehen.
Oh mann. Was soll ich dazu jetzt sagen Danke ! Das war´s
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
ISMIRSCHLECHT

Registriert seit: 17. Dez 2018
Ort: Görlitz
69 Beiträge
 
#2

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 23. Jan 2020, 14:28
Hi,

hier scheinen ja viele Leidensgenossen auf dem Weg nach Canossa zu sein

Also die "Objekte", die in der DLL lauern, habe ich mit IntPtr angesprochen

Für Bytefelder wie PINs habe ich mir einen hübschen Objekttyp gebacken, der das Member
B: TUnchar mit TUnChar = array of Byte enthält

Clientid ist bei mir ansistring, wird aber mit
pansichar(client) übergeben (beim Neuregistrieren eines Clienten)

Das Responseobjekt ist auch ein IntPtr, ebenso die Kollegen Wormcontext und Worminfo

Um ein TAR-Archiv vernünftig ansehen zu können braucht man das Programm "AmadeusVerify", falls man an Gastrmist gebunden ist.
Im dortigen Forum ist auch ein nachvollziehbares Beispiel zum TAR-Export.
Man programmiere gleich den gefilterten Export, das braucht man sowieso irgendwann.
Beim Auslesen der Finish-Signatur ist mir was Lustuges passiert:
Das Programm funktioniert nicht in der IDE, wenn der Debugger dranhängt.
Siehe mein anderer Thread von heute in Delphi-IDE

So, ich hoffe wir bleiben in Verbindung und können uns helfen.
ism
  Mit Zitat antworten Zitat
ISMIRSCHLECHT

Registriert seit: 17. Dez 2018
Ort: Görlitz
69 Beiträge
 
#3

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 5. Feb 2020, 13:15
Mahlzeit,

nochmal zum Problem der Clientenliste von DeddyH.

Wie bzw. wann hast Du die clients: PWormClient erzeugt ?
ism
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 5. Feb 2020, 13:36
Welches Problem?

Ich habe eine Unit WormTypes. Da steht unter anderem

Code:
type
  // Clients
  TClientId = array [0 .. 30] of AnsiChar;

  TWormClients = packed record
    amount: Integer;
    clientIds: array [0 .. 16] of TClientId;
  end;

  PWormClients = ^TWormClients;
drin. In meiner WormStore Klasse gibts folgendes.

Code:
function WormStore.tse_listRegisteredClients: TStringList;
var
  res: Integer;
  i: Integer;
  clients: PWormClients;
begin
  New(clients);
  Result := TStringList.Create;
  try
    res := worm_tse_listRegisteredClients(worm_context, 0, clients);

    if (res <> WORM_ERROR_NOERROR) then
      raise EWormException.Create(res);

    for i := 0 to clients.amount - 1 do
      Result.Add(clients.clientIds[i]);
  finally
    Dispose(clients);
  end;
end;
Aufgerufen wird´s z.B so.

Code:
var clients: TStringlist;
...

clients := WormAccessInstanz.tse_listRegisteredClients;
try
  Memo1.Lines.Add('Registered Clients: ' + clients.CommaText);
finally
  clients.Free;
end;
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
ISMIRSCHLECHT

Registriert seit: 17. Dez 2018
Ort: Görlitz
69 Beiträge
 
#5

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 5. Feb 2020, 13:39
Hallo,

ja, inzwischen hab ichs auch so.
ism
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 5. Feb 2020, 15:53
Um ein TAR-Archiv vernünftig ansehen zu können braucht man das Programm "AmadeusVerify", falls man an Gastrmist gebunden ist.

Swissbit hatte Mitte Jan auf einer Veranstaltung bekannt gegeben, das es einen Online TAR Prüfer geben soll, der soll Anfang Feb auf deren Webseite zu finden sein. Ich habe noch nicht geschaut und die 500 Euronen für das Verify Tool ausgegeben
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 5. Feb 2020, 16:56
Ich habe gerade nen Update bekommen. (TSE-API v5.5.1)
Dazu noch PDF Dokumentationen von Swissbit. Ein Komplett-Export (wird bevorzugt z.B so gemacht)

Code:
cat TSE_TAR.001 TSE_TAR.002 TSE_TAR.003 ... > TSE_TAR.tar
Ich glaube ich warte noch 3-4 Monate. Da wird sich noch einiges zeigen.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 6. Feb 2020, 10:19
Bist Du Dir bezüglich der Version sicher? Wir finden da nur eine aktualisierte 5.4. Muss ich meine Brille putzen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 6. Feb 2020, 10:34
Ja. Changelog sieht so aus.

Zitat:
# Changelog
All notable changes to this project will be documented in this file.

## 5.5.1 - 2020-02-04
- update documentation of `worm_tse_runSelfTest`
- update documentation of `worm_tse_updateTime`

## 5.5 - 2020-02-04
- java: include wrapper source code in SDK
- allow `worm_tse_setup` to be called again after it previously failed
- implement background thread to prevent a possible
`WORM_ERROR_SIG_ERROR` (0xFF00), especially during startup of the
TSE, before a valid time has been set
- update documentation of `worm_info_tseDescription`
- update documentation of `worm_init`
- add documentation about thread safety

## 5.4 - 2020-01-20
- add `worm_logTimeFormat`
- add stricter validity checks for entries that are returned by
`worm_entry_iterate_*` methods
- add fast incremental TAR export with `worm_export_tar_incremental`

etc.
Ich muss dazu sagen, dass ich meine TSE NICHT von GastroMIS habe. Sondern von einem anderen Swissbit Partner.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Madjid

Registriert seit: 28. Jul 2015
Ort: Oldenburg
22 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 16. Feb 2020, 20:49
Hallo Zusammen,

ich habe meine TSE als Entwicklerpacket bei Gastromis bestellt.
Die notwendigen Funktionen (m.E.) habe ich im Programm implementiert.
Allerdings eine lange Liste von Fragen, es wäre sehr nett, wenn ich für ein paar davon eine Antwort bekomme:

1-ich möchte für meine Kunden, TSE bestellen, finde ich keinen Verkäufer, der die USB form vom Swissbit sofort liefern kann, bei Partnertech finde ich die TSE gar nicht, wo kann man am günstigsten die TSE's beziehen?

2-Mit meinem PC und die TSE (als USB) habe ich die Geschwindigkeit wie folgt gemessen:

Create mit Selftest und UpdateTime (nn:ss:zzz) 00:14:848
start Transact. 00:00:219
Finish Transact 00:00:203
Hat jemand mit TSE in Form "Micro SD" getestet? Gibt es Nachteile?

3-Wo kann ich den Ablauf für Lieferservice, Abholung und Storno finden?
(i.M. sind bei mir Lieferservice und Abholung, wie Langanhaltende Bestellung programmiert.)
wie habt ihr die 3 Fälle gelöst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz