AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Optimales Logging: Assert-basiert oder NULL-Logger: Ja oder besser nicht ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Optimales Logging: Assert-basiert oder NULL-Logger: Ja oder besser nicht ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 17. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2019
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Optimales Logging: Assert-basiert oder NULL-Logger: Ja oder besser nicht ?

  Alt 17. Dez 2019, 17:05
Ich nehme an, Du meinst bei der Assertion-basierten Lösung sowas wie:

https://stackoverflow.com/a/16459891/49925

Assert(False, 'Dies ist eine Logmeldung');
Ich habe das mal ausprobiert und bin da nicht so der Fan:

Vorteil Assertion:
* Man kann das Logging recht einfach komplett ausschalten
* Man kommt einfach an die Zeilennummer der Assertion, in der die Log-Message geschrieben wird.

Nachteil Assertion:
* Wer es nicht kennt, den verwirrt diese Verwendung von Assert.
* Assertions sind ziemlich CPU-Intensiv, d.h bei eingeschaltetem Logging ändert sich das Zeitverhalten stark.
* Man kann Assertions nicht mehr anderweitig verwenden.

Persönlich bevorzuge ich die NULL-Logger-Lösung. Es ist einfach sauberer.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz