AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MD5Hash einer Datei ändern?

Ein Thema von Koloss · begonnen am 28. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2020
Antwort Antwort
Koloss

Registriert seit: 21. Jul 2010
74 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#1

AW: MD5Hash einer Datei ändern?

  Alt 8. Jan 2020, 15:04
@himitsu: Danke für deine Antwort also du meinst er haut den hash hinten dazu? Damit ändert sich der hash natürlich von der Datei.

Das GetFiles usw. kenne ich schon, wirklich sehr gute Funktionen gibt es da.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: MD5Hash einer Datei ändern?

  Alt 8. Jan 2020, 15:13
[...] also du meinst er haut den hash hinten dazu?
Nein. Es wird irgendetwas an die Datei gehängt. Was dieses Etwas ist, hängt davon ab, mit welchen Parametern die Batch gerufen wird. Das kann ein einzelnes Zeichen sein oder ein ellenlanger String, oder auch gar nichts (so dass nur das Leerzeichen bleibt) - wir wissen es nicht.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: MD5Hash einer Datei ändern?

  Alt 8. Jan 2020, 15:19
Les doch mal bitte wikipedia und beschreibe wenigstens ansatzweise was der Sinn und Zweck sein soll, ansonsten geb ich NG zurecht Recht.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Koloss

Registriert seit: 21. Jul 2010
74 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#4

AW: MD5Hash einer Datei ändern?

  Alt 8. Jan 2020, 15:20
Ich habe doch die Parameter beschrieben. 2 Parameter ist der Hash den übergebe ich ja.

Der Sinn ist das sich der Hash von der Datei ändern soll, weil dieser geprüft wird ob er gleich ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: MD5Hash einer Datei ändern?

  Alt 8. Jan 2020, 15:28
Und die glaubst im Ernst, dass der an die Datei anzuhängende String dem letztlich resultierenden Hash der Datei entsprechen wird? Was ist, wenn die Batch mehrfach hintereinander gerufen wird? Irgendwie habe ich Zweifel daran, dass dir klar ist, was es mit Hashes auf sich hat.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz