AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch 146 AO Bonpflicht - elektronisch

146 AO Bonpflicht - elektronisch

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 30. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2020
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 5. Jan 2020, 09:25
Naja so altbekannt offenbar nicht (siehe #45). Außerdem ist ja neben der dauerhaften Lesbarkeit die permanente Giftigkeit von Thermopapier ein Punkt, der gegen die Bonpflicht angeführt wird.

Aber gut, es interessiert mich nachwievor, warum eine Registrierkasse technisch nicht das tut / tun kann, wofür sie gebaut wurde und was sie behauptet zu tun.
Scheinbar muss es ja ein Kinderspiel sein, wenn Bonpflicht in dieser Form eingeführt wird.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.073 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 5. Jan 2020, 17:53
Aber gut, es interessiert mich nachwievor, warum eine Registrierkasse technisch nicht das tut / tun kann, wofür sie gebaut wurde und was sie behauptet zu tun.
Scheinbar muss es ja ein Kinderspiel sein, wenn Bonpflicht in dieser Form eingeführt wird.
Was in die Kasse eingegeben wird, wird auch gespeichert, es sei denn die Kassensoftware bietet Schummelei direkt an (ein solcher Betrug ist aktuell auch vor Gericht, da wurde das von den Herstellern tatsächlich direkt angeboten) oder die Software wurde nachträglich manipuliert (das ist allerdings wohl der seltenste Fall) oder die Daten wurden nach der Eingabe manipuliert (eine durchaus verwendete Variante).

Hier kann man mit der technischen Sicherheitseinrichtung dafür sorgen, dass eingegebene Umsätze nicht mehr nachträglich vor dem täglichen Tagesabschluss gelöscht werden können.

Dann bleibt aber immer noch der Fall, dass Umsätze gar nicht erst eingegeben werden. Und hier kann nur der Kunde sehen, dass etwas nicht stimmt, wenn nicht gerade der Umsatz eines Prüfers auf diese Weise nicht eingegeben wird. Deshalb hilft an der Stelle die Bonpflicht schon weiter, weil der Kunde den Bon direkt angeboten bekommen muss. Bekommt er ihn nicht angeboten und sieht auch nirgends einen Ausdruck, weiß er, dass mit dem Betreiber etwas nicht stimmt.

Das heißt natürlich nicht, dass jeder, dem so etwas auffällt, das auch meldet. Aber zumindest kann der Betreiber nicht mehr still und heimlich betrügen ohne dass es jemand sieht. Und wenn ein Konkurrent den Verdacht auf unlauteren Wettbewerb auf dem Wege eines solchen Steuerbetrugs hat, kann er das nun auch verhältnismäßig einfach sehen und ggf. melden.

Aber wie gesagt, sinnvoller wäre eine Lotterie gewesen, weil das gerade in Deutschland mit Geiz-ist-geil usw. sicher gut dazu geführt hätte, dass viele einen Bon verlangen... aber wenn man sich die Entstehung und den Inhalt des Gesetzes so ansieht, mit welchen Intelligenzbestien das ausgedacht wurde, dann wundert man sich ohnehin über gar nichts mehr... weltfremd ist da noch viel zu milde ausgedrückt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 5. Jan 2020, 18:34
Also nichts halbes und nichts ganzes.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 6. Jan 2020, 01:32
Auf dem Display wurde mit massenhaft Ökostrom bereits das Eingegebene und der Endbetrag angezeigt.
Abgesehn von manipulierter Software ist der Vorgang also bereits elektronisch erfasst, auch ohne einen Zettel.


Na ja. Du hängst die Bons ja nicht zum Bleichen in die Sonne. Und das hat ja bis jetzt mit den Bons ohne Probleme funktioniert.
Es braucht nichtmal die Sonne, zum Ausbleichen. etwas wärme und feuchte Luft, schon geht das von alleine in wenigen Wochen .... zufällig genau die Umgebungsbedingung von einem kleinen Wohnzimmer mit offener Küche.

Hach, was waren das noch für Zeiten, damals mit dem Nadelrucker oder Typenrädern.
Und man hört auch einen internen Druck, ohne die Kopie für den Kunden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jan 2020 um 01:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 6. Jan 2020, 16:58
Saunaklub-Besucher besteht auf Bonpflicht – und löst Polizeieinsatz aus
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 6. Jan 2020, 17:45
Die letzten Einkäufe in diesem Jahr "neuen Jahr" waren ziemlich amüsant.
Vor mir an der Kasse (Top 4)

1) (Kassierer) Brauchen Sie den Kassenbon?
2) (Kunde) "WTF" Wieso müssen Sie den Bon denn jetzt Drucken?
3) (Kassierer) WIE, ich MUSS den rausgeben?
4) Siehe 1) mit dem Zusatz: "Ach ja, da war was!"

Und wir haben erst den 06.01 !!!!!
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
pesi

Registriert seit: 29. Aug 2003
Ort: 36217 Ronshausen
117 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 7. Jan 2020, 12:32
Ich habe jetzt leider nicht den kompletten Thread durchgelesen, wollte aber trotzdem mal diesen Artikel weiterreichen und zeigen, dass es auch (teilweise) papierlos geht
https://osthessen-news.de/n11629517/...VEtPsII-LYlZL4
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz