AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch 146 AO Bonpflicht - elektronisch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

146 AO Bonpflicht - elektronisch

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 30. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 7. Jan 2020, 15:19
Ist nur die Frage, je nach Kundenanzahl, wie viel Speicher du da mit der Zeit belegst und wie lange diese Bons gespeichert werden sollen/müssten.
Vermutlich nicht länger als das Thermopapier zum Verbleichen benötigt.

Es geht vermutlich gar nicht um die Aufbewahrung, sondern lediglich darum überhaupt einen Bon zu erzeugen. Damit ist der Vorgang in der Kasse eingegeben worden und die verhindert ja per Deklaration schon eine Mauschelei (Stichwort Sicherheitsmodul).
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 7. Jan 2020, 16:53
Der Bon wird dem Kunden zum Download angeboten, wenn er ihn in 30-60 Tagen nicht abgeholt hat sollte es kein Problem sein diesen zu löschen. So eine realistische durchschnittliche Größe für einen Bon als PDF sind so 0,5 MB; also würden 2000 Bons 1 GB Speicherplatz brauchen. Da man nur die Bons hochladen müsste die nicht auf Papier gedruckt werden, sehe ich da kein Speicherplatzproblem.

Zitat:
Den QR Code im Kundendisplay anzuzeigen, ist aber gefährlich. Die Leute hinter Dir in der Schlange könnten den ja auch scannen....
Die könnten auch die weggeworfenen Bons sammeln. Und aus 2m Entfernung einen QRCode verwertbar abfotografieren...
Ralf
Gruß vom Niederrhein

Geändert von Neumann ( 7. Jan 2020 um 17:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 7. Jan 2020, 17:24
Der Bon wird dem Kunden zum Download angeboten, wenn er ihn in 30-60 Tagen nicht abgeholt hat sollte es kein Problem sein diesen zu löschen.
Zitat:
Aus dem Artikel zum QR-Code-Display:
Hintergrund ist, dass wir nur zur Bonausgabe, aber nicht zur Bonmitgabe verpflichtet sind.“
Was sagt denn die Rechtslage dazu, ist sowas in Ordnung ?

Man könnte dann ja auch "Schein-QR" anzeigen lassen, und diese dan erst einen Bon erzeugen lassen wenn der Kunde den wirklich scannt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 7. Jan 2020, 17:36
Zitat:
Man könnte dann ja auch "Schein-QR" anzeigen lassen, und diese dan erst einen Bon erzeugen lassen wenn der Kunde den wirklich scannt.
Wie soll das gehen? Button in der Kasse QrCode Fake und 2. Button QrCode Bon? Das würde ein Steuerprüfer bestimmt interessant finden. Außerdem würde das in der Praxis nie funktionieren, und was erreicht man damit?

Einfach Frage: QR-Bon oder Papierbon? Dann Anzeigen wenn QR-Bon gewünscht wird, mit der Möglichkeit den Papierbon immer noch ausdrucken zu können.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 7. Jan 2020, 18:31
Zitat:
Man könnte dann ja auch "Schein-QR" anzeigen lassen, und diese dan erst einen Bon erzeugen lassen wenn der Kunde den wirklich scannt.
Wie soll das gehen? Button in der Kasse QrCode Fake und 2. Button QrCode Bon?
Ja, erstmal nur ein QR-Link über das Scheindisplay, und es wird bar (ohne Kasse) abgerechnet.
Erst wenn der Kunde wirklich einen Bon will dann macht man die Kasse auf, und erzeugt erst dann einen Bon zu dem bereits existierenen Dummy-QR-Link.

Das System schaltet sich dann automatisch auf Normalbetrieb wenn der Steuerprüfer durch die Tür kommt und per Videocam und KI erkannt wird.

Wie wir gehört und gelernt haben können ja ziemlich hohe Summen an der Kasse betrügerisch hinterzogen werden,
also ist dort auch mit erheblicher krimineller Energie zu rechnen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 07:05
Moin...
Zitat:
Den QR Code im Kundendisplay anzuzeigen, ist aber gefährlich. Die Leute hinter Dir in der Schlange könnten den ja auch scannen....
...wen intessiert dein Bon... Nichts auf der Welt ist sicher...außer der Tod.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 07:16
Könnte man denn nicht jede Transaktion in der Datenbank mit einer Prüfsumme verbinden, die aus den eigentlichen Daten (Total, Mwst-Wert etc.) und dem Hash der vorhergehenden Transaktion besteht. Smot wurde jede Manipulation sofort auffallen, sofern sie nicht von der Software selbst vorgenommen wird (aber da kann man ja eh nichts machen). Auch gegen das Nicht-Eingeben der Daten in die Kasse kann man ja nichts machen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz