AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch 146 AO Bonpflicht - elektronisch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

146 AO Bonpflicht - elektronisch

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 30. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 13:32
Ich glaube kaum, daß ein solches Kassensystem als zertifiziert durchgehen würde.

Aber ja, 100% sicher wird man es wohl nie hinbekommen. Man kann es den Betrügern nur deutlich schwerer machen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 13:38
Jupp, genauso kann er seine Kasse manipulieren und nach dem Drucken den Vorgang dennoch nicht speichern.

Wie schon von vielen genannt wurde, bezieht sich alles immer nur auf zertifizierte (legale) Kassen, die nicht manipuliert wurden.
Bei allem Anderen kann die Kasse machen was sie will und der Bon ist sinnlos. (da muß mit oder ohne Bon erstmal die Legalität bzw. Manipulation erkannt werden)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 16:21
Ich glaube kaum, daß ein solches Kassensystem als zertifiziert durchgehen würde.
Anders als in anderen Ländern wird in Deutschland nur die technische Sicherheitseinrichtung zertifiziert, nicht das Kassensystem.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 16:26
Anders als in anderen Ländern wird in Deutschland nur die technische Sicherheitseinrichtung zertifiziert, nicht das Kassensystem.
Es genügt also, eine solche in das Kassensystem zwar einzubauen, diese aber nicht zu verwenden?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 16:53
Weil das ja total cool und voll krass inn ist...

Wir brauchen eine Blockchain über die Buchungen aller Kassen in Deutschland, dann kann da niemand mehr schummeln
und Dank dem flächendekenden 5G geht es auch superschnell.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 20:22
Anders als in anderen Ländern wird in Deutschland nur die technische Sicherheitseinrichtung zertifiziert, nicht das Kassensystem.
Es genügt also, eine solche in das Kassensystem zwar einzubauen, diese aber nicht zu verwenden?
Deshalb gibt es ja die Bonpflicht. Damit so etwas dann auffällt.

Der Idealfall einer Prüfung soll in Zukunft sein, dass Prüfer einfach etwas bestellen, den Bon per aufgedrucktem QR-Code prüfen und wenn alles ok ist wieder gehen ohne auf das Kassensystem zuzugreifen oder jemanden zu informieren oder zu stören. So können natürlich sehr viel mehr Prüfungen durchgeführt werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 22:22
....da wir ja jetzt in Tratsch und Klatsch sind.

Freunde meiner Eltern befürworten unbedingt die Bonpflicht um den Steuerhinterziehern das Handwerk zu legen!
Beschäftigen aber alle Handwerker ohne Rechnung! Das nenne ich mal konsequent!
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 22:36
Beschäftigen aber alle Handwerker ohne Rechnung!
Dabei kann man bei Haushaltsnahen Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen doch 20% des Arbeitslohn bis maximal 1.200,- € direkt von der Steuer abgesetzt werden. Bei Haushaltsnahen Dienstleistungen sind es sogar nochmal bis zu 4.000,- €. Das kann in manchen Fällen sogar günstiger sein, als beim Handwerker vielleicht lediglich die Mehrwertsteuer einzusparen. Und legal ist es auch noch.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 8. Jan 2020, 22:41
Beschäftigen aber alle Handwerker ohne Rechnung!
Dabei kann man bei Haushaltsnahen Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen doch 20% des Arbeitslohn bis maximal 1.200,- € direkt von der Steuer abgesetzt werden. Bei Haushaltsnahen Dienstleistungen sind es sogar nochmal bis zu 4.000,- €. Das kann in manchen Fällen sogar günstiger sein, als beim Handwerker vielleicht lediglich die Mehrwertsteuer einzusparen. Und legal ist es auch noch.
....ich weiß, ist aber wahrscheinlich einfach so drin! Und die Leute die da beschäftigt werden, können ja auch keine Rechnungen ausstellen!
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler
Online

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#10

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 9. Jan 2020, 15:41
Ich glaube kaum, daß ein solches Kassensystem als zertifiziert durchgehen würde.
Anders als in anderen Ländern wird in Deutschland nur die technische Sicherheitseinrichtung zertifiziert, nicht das Kassensystem.
Wenn das Kassensystem zertifiziert werden müsste, hätten wir hier keine 1000 Kassenhersteller, sondern vielleicht 20.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz